
Gegen den neuen Tabellenführer TK Hannover gab es zum Auftakt eine 1:3-Satzniederlage. Gegen die Heimmannschaft vom MTV Diepenau gelang ihnen ein 3:1-Erfolg.
Damit liegen die LTVerinnen weiter auf dem vierten Tabellenplatz und sind voll im Soll nach Aussage von Coach Arthur Dick: „Natürlich würden wir gerne auch einmal mit zwei Siegen einen Spieltag beenden. Unser Ziel vor der Saison war der ungefährdete Klassenerhalt und da sind wir auf einem guten Wege“, meinte der LTV-Trainer. Bei nur noch zwei ausstehenden Spieltagen im neuen Jahr dürfte dieses Ziel so gut wie erreicht sein, da nur ein Team absteigt und der MTV Diepenau als Tabellenletzter noch keinen Sieg erringen konnte.
TK Hannover – Lemwerder TV 3:1 (11:5, 11:5, 10:12, 11:6): Gegen den neuen Spitzenreiter aus der Landeshauptstadt konnten sie sich für die knappe Hinspielniederlage nicht revanchieren. Das junge Team aus der Leinestadt ist sehr lauffreudig und auf allen Positionen gleich stark besetzt, sodass es sehr schwer war, die Mannschaft einmal für einen längeren Spielabschnitt in Verlegenheit zu bringen.
Die LTV-Frauen begannen mit Anika Langpaap und Stephanie Suhren im Angriff, Darja Seemann auf der Mittelposition und Janika Seemann und Vivien Bluhm in der Abwehr. Bis zum 3:4 tasteten sich die Teams noch ab. Dann setzte sich der TKH auf 7:4 ab und brachte den Satz locker nach Hause. Im zweiten Durchgang kam Andrea Besser für Stephanie Suhren im Angriff zum Einsatz. Die LTV-Frauen hatten aber auch in diesem Satz keinen Zugriff auf das Spiel, zumal ihnen auch einige Eigenfehler unterliefen, die zum Satzverlust führten.
Im dritten Durchgang fand Lemwerder endlich zu seiner Form. In der Annahme agierten sie jetzt fast fehlerlos. Die Bälle wurden ruhig an die Leine gespielt, sodass der LTV-Angriff auch punkten konnte. Nach wechselnden Führungen verbuchten sie nach dem 10:10 durch zwei erfolgreich abgeschlossener Angriffe den Satzgewinn. Bis zum 5:5 verlief der vierte Satz ausgeglichen, danach hatten die LTVerinnen wiederum keinen Zugriff auf Spiel. So gingen sie ziemlich frustriert nach Spielschluss vom Feld, weil sie wussten, dass sie keine optimale Leistung gezeigt hatten.
MTV Diepenau – Lemwerder TV 1:3 (11:9, 4:11, 8:11, 7:11): Nach zwei Spielen Pause mussten sich die LTV-Frauen erst wieder finden. Der Angriff, jetzt mit Stephanie Suhren und Andrea Besser erzeugte zu wenig Druck. Nach wechselnden Führungen gerieten sie mit 7:10 ins Hintertreffen, sodass der Satzverlust nicht zu vermeiden war. Vor dem zweiten Durchgang schwor Arthur Dick das Team noch einmal ein und appellierte an seinen Kampfgeist. Jetzt mit Anika Lanpaap für Stephanie Suhren am Rückschlag und Kira Hoffmann für Janika Seemann in der Abwehr wurde das LTV-Spiel besser.
Aus einer sicheren Abwehr heraus kamen die Bälle präzise an die Leine, sodass der Angriff wieder punkten konnte. Dazu wurde die hohe Eigenfehlerquote aus dem ersten Spiel vermieden. Nach dem klaren 11:4 im zweiten Durchgang gerieten sie auch in den Sätzen drei und vier nie in Gefahr, einen Satz abzugeben. Innerhalb der Mannschaft unterstützte man sich und es wurde wieder um jeden Ball gekämpft, wobei Vivien Bluhm für ihr couragiertes Spiel ein Sonderlob erhielt.
„Die Mannschaft hat noch rechtzeitig die Kurve gekriegt. Ich bin stolz, dieses Team trainieren zu dürfen“, so Arthur Dick. Der nach Spielschluss noch einen Wunsch an sein Team hatte, dass sie alle gesund ins neue Jahr kommen und mit viel Spielfreude die nächsten Punktspiele angehen.
Lemwerder TV: Suhren, Langpaap, Besser, Darja Seemann, Janika Seemann, Bluhm, Hoffmann.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.