
Gute Stimmung herrschte zum Ende der Punktspielsaison in der Badminton-Abteilung der SG Aumund-Vegesack. Alle vier Mannschaften haben ihr Saisonziel erreicht, kein Team muss absteigen. Das ist die positive Bilanz, die Spartenleiter Tammo Graue bei der gemeinsamen Abschlussfeier der Abteilung zog.
Alle vier Badminton-Teams der SG Aumund-Vegesack schafften den Klassenerhalt. Für die erste Mannschaft stand das schon lange fest. Nach dem letzten Saisonspiel in der Weserliga blieb durch einen 5:3-Erfolg gegen den 1. Bremer BC II alles beim alten: Die SAV I steht auf Rang vier, und das Konto ist ausgeglichen (14:14).
Spannend war die Begegnung in der Halle Lerchenstraße trotzdem. Denn es mussten vier verletzte Stammspieler aus der zweiten und dritten Mannschaft, die ebenfalls noch Punktspiele zu bestreiten hatten, eingesetzt werden. „Wir haben das vereinsdienlich getan“, erklärte Teamchef Udo Bätjer. Er und der beste Einzelspieler im Team, Carsten Flöter, eroberten durch Siege im ersten Herren-Doppel und in den Einzel drei Zähler für die SAV. Eine weiße Weste behielt auch Janne Bätjer. Hart erkämpfte sie sich mit Ines Reinhardt den Drei-Satz-Erfolg im Damen-Doppel gegen das BBC-Duo Ludwig/Frieß. 21:17 hatten die Vegesackerinnen den ersten Durchgang gewonnen.
Dramatischer zweiter Satz
Dann aber unterlag das SAV-Gespann nach einem dramatischen zweiten Satz mit 29:30. Nach einer guten Vorlage durch die Gäste lag dem heimischen Publikum beim Stand 29:29 der Jubelschrei schon auf den Lippen. „Doch Ines hat den sicheren Ball ins Netz verhauen“, berichtete Udo Bätjer. Im entscheidenden Durchgang habe das SAV-Duo mit Glück gewonnen (21:19).
Viel leichter erbeutete Janne Bätjer den Punkt im Dameneinzel gegen Ilona Ludwig (21:10, 21:11). Die SAV II konnte ihre beiden letzten Saisonspiele ebenfalls ohne Zugzwang bestreiten. Den Klassenerhalt hatte sich das Team schon vorzeitig gesichert. Nach einer 3:5-Niederlage beim SV Grambke/Oslebshausen und einem 5:3-Sieg über die BSG Arbergen/Mahndorf beendete das Verbandsligateam die Serie auf Rang fünf (11:17). Bis zum Schluss mussten die Aktiven der SAV III um den Klassenerhalt in der Landesliga zittern. Doch mit einem finalen 5:3-Sieg gegen die jetzt als Absteiger feststehende BSG Stotel/SFL Bremerhaven II katapultierten sich die Vegesacker auf den sicheren fünften Tabellenrang (12:16). Mit der gleichen Platzierung schloss auch die SAV IV in der Kreisliga die Punktspielsaison ab. Den Klassenerhalt aller Teams und die erfolgreiche Eingliederung der im vergangenen Jahr aufgenommenen Neuzugänge vom Lüssumer SV feierten die Vegesacker bei einer Abschlussfete. Dort wurden auch die Pläne für die kommende Saison besprochen. „Ziel wird sein, die Jugend noch weiter an die Spitze der Leistungsträger heranzuführen. Als Vorbild dient dabei Carsten Flöter, der die Saison als viertbester Spieler im Bremer Landesverband beendete“, berichtete SAV-Abteilungsleiter Tammo Graue.
Die punktspielfreie Zeit bis zum September solle durch Teilnahmen an Turnieren überbrückt werden.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.