
Aller Anfang ist schwer für die Damen vom SV Grün-Weiß Beckedorf in der Volleyball-Bezirksliga. Der Aufsteiger musste im ersten Heimspiel gegen BTS Neustadt V (13:25, 19:25, 20:25) und TV Bremen-Walle 1875 III (25:20, 10:25, 15:25, 22:25) jeweils Niederlagen hinnehmen. Ohne die starke Libera Elisa Falkowski zeigte die heimische Mannschaft in beiden Begegnungen große Schwächen im Spielaufbau.
Dennoch konnte gegen BTS Neustadt V die Sätze zwei und drei offen gestaltet werden. Die SVG-Allrounderin Sylvia Jürgens glänzte dabei über die Außen- und Diagonal-Position. „Wir haben insgesamt zu viele unnötige Fehler gemacht, um gegen eine technische starke Mannschaft zu bestehen“, meinte der Beckedorfer Trainer Matthias Kalt.
Gegen TV Bremen-Walle 1875 III starteten die Grün-Weißen furios und fuhren angeführt von Rebecca Maron über die Mitte ihren ersten Satzgewinn ein. Doch der Jubel war schnell verflogen, denn die Bremerinnen übernahmen anschließend das Kommando. Kalt veränderte im vierten Satz die Aufstellung – Sylvia Jürgens agierte im Zuspiel. Angefeuert vom heimischen Publikum konnten sie den Satz bis zum 21:23 noch offen gestalten.
„Wir haben wieder Lehrgeld bezahlt, aber mit den Fortschritten, die wir in den Spielen machen, sollten wir den Relegationsplatz erreichen können“, äußerte sich Matthias Kalt.
SV Grün-Weiß Beckedorf: auf der Heide, Eilers, Holzen, Jürgens, Maron, Meier, Möbeus, Peters, Schmidt, Schröder, Wahle, Zydel.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Warum sollte ein Polizeibeamter sich seinen Beruf aufgrund eines kleinen Erlasses ...