• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » SV Beckedorf jubelt über acht Goldene
RSS-Feed
Wetter: wolkig, -1 bis 3 °C
Bezirksmeisterschaften der Gymnastinnen
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

SV Beckedorf jubelt über acht Goldene

Sabine Lange und SVEN BöRCHERS 13.02.2014 0 Kommentare

Ritterhude. Mit den Bezirksmeisterschaften fiel für die Gymnastinnen aus dem Kreis Osterholz der Startschuss in die Wettkampfsaison. Beim Vergleich in Ritterhude bewiesen die Aktiven, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

  • Rythmische Sportgymnastik Natalie Ibanez Beckedorf
    Die Keulenkür ist gerade komplett neu gestaltet, trotzdem setzte sich Natalie Ibanez deutlich gegen die Konkurrenz in der Schüler-Wettkampfklasse durch. (lan) (Hans-Henning Hasselberg)

    Mit den Bezirksmeisterschaften fiel für die Gymnastinnen aus dem Kreis Osterholz der Startschuss in die Wettkampfsaison. Beim Vergleich in Ritterhude bewiesen die Aktiven, dass sie mit ihren neuen Übungen auf dem richtigen Weg sind. Kampfrichter und Trainerinnen waren mit den präsentierten Leistungen überaus zufrieden. Nun gilt es, die Choreografien bis zu den Landesmeisterschaften am 8. März in Osterholz-Scharmbeck zu optimieren.

    Rhythmische Sportgymnastik Kreis Osterholz
    Elf Einzeltitel wurden bei den Titelkämpfen vergeben. Über Goldmedaillen freuten sich (von links, oben) Felicitas Mesic, Sofie Scholten, Luisa Ibanez, (Mitte) Leonie Büher, Leandra Ahlers, Dana Czalnik, Kim Sauerbaum, (unten) Julia Harders, Lena Obiegly, Natalie Ibanez und Tina Kulanek.(lan) (frei)

    Lange hatten sich die Gymnastinnen des Kreises Osterholz auf die Wettkampfsaison vorbereitet. Bei den Bezirksmeisterschaften in der Halle Moormannskamp bestand Gelegenheit, das in vielen Trainingsstunden Erlernte unter Wettkampfbedingungen vorzuführen. Das gelang sowohl den Gruppen, als auch den Einzelkämpferinnen in den verschiedenen Wettkampfklassen zum Teil schon mit Bravour. Die neue Kreis-Kampfrichterwartin für die Rhythmische Sportgymnastik, Laura Eggers, lobte die Sportlerinnen der SG Platjenwerbe, des SV Beckedorf und des TV Schwanewede. Es habe nur wenige große Verluste und Fehler bei den Darbietungen gegeben.

    „Bis zu den Landesmeisterschaften am Sonnabend, 8. März, in Osterholz-Scharmbeck muss vor allem noch an den Elementen und den Übergängen, aber auch an den Tanzschritten gearbeitet werden“ (Eggers). Aus sportlicher Sicht verkauften sich die Teilnehmerinnen des SV Beckedorf am erfolgreichsten. Acht Goldmedaillen sahnten sie ab. Kein Wunder, dass Abteilungsleiterin Tanja Mollenhauer eine positive Bilanz zog: „Wir sind mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden. Bis zu den Landesmeisterschaften werden wir die Inhalte der Kürübungen weiter optimieren, um auch dort bei der Medaillenvergabe ein Wörtchen mitreden zu können.“

    Die Starterinnen der SG Platjenwerbe erturnten sechs erste Plätze. Eine Auszeichnung verdienten zudem die Eltern der RSG-Mädchen. Sie hatten den Verein mit Tatkraft und Routine bei der Ausrichtung des Mammut-Wettbewerbes unterstützt.

    Gutes Leistungsniveau

    Zum Auftakt füllten die Gruppen die Teppichfläche. Dabei beeindruckten die Leistungen, die die Teams der Freien Wettkampfklasse geboten hatten, am meisten. „Die Gruppen der FWK haben bereits in der Vergangenheit auf sich aufmerksam gemacht und überzeugten zum Auftakt mit einem guten Leistungsniveau“, fand RSG-Bezirksfachwartin Alexandra Mesic. Deshalb sicherte sich auch alle fünf Teams, die in Ritterhude an den Start gegangen waren, Tickets für die Landesmeisterschaften. Mit fünf Paar Keulen setzte sich Beckedorf II gegen die Konkurrenz durch und erntete ein Extralob von Trainerin Mollenhauer: „Ich bin begeistert, wie selbstverständlich die Gruppe ihre neue, sehr ambitionierte Choreografie auf die Wettkampffläche bringt. Da schmälern auch die kleinen Geräteverluste den Gesamteindruck nicht.“

    Einen tollen Eindruck hinterließ auch der TV Schwanewede, der als Zweitplatzierter nur zwei Zehntel weniger auf dem Konto hatte. Deutlicher waren die Entscheidungen in den anderen Altersklassen. Beispielsweise in der Jugend-Wettkampfklasse: Dort lag die Beckedorfer Crew, die im zweiten Durchgang mit 8,950 die höchste aller Noten im Gruppenwettbewerb erzielt hatte, mit mehr als drei Punkten vor der Konkurrenz aus Platjenwerbe.

    In den Einzelwettbewerben präsentierten nur wenige Minis ein volles Wettkampfprogramm. So kam es, dass die Beckedorferinnen Felicitas Mesic (Kinderleistungsklasse 7) und Luisa Ibanez (KLK 8) sowie Dana Czalnik (KLK 9) von der SG Platjenwerbe konkurrenzlos Bezirksmeisterinnen wurden. Einen spannenden Vergleich zwischen zwei SGP-Mädchen verfolgte das Publikum in der Schülerleistungsklasse 10.

    Viktoria Haas hatte nach den Übungen ohne Handgerät und dem Reifen noch auf Platz eins gelegen. Dann aber zauberte Leandra Ahlers eine beeindruckende Ballkür auf die Fläche und schnappte ihrer Vereinskameradin den Titel vor der Nase weg. „Viktoria turnte sehr konzentriert und bedacht auf eine gute Technik. Leandra trat etwas kraftvoller auf“, dokumentierte SGP-Trainerin Sabrina Tietjen die Auftritte ihrer Schützlinge.

    Die Schüler-Wettkampfklasse war mit zwölf Starterinnen am besten besetzt. Dort dominierte die Beckedorferin Natalie Ibanez, die den Dreikampf mit gut zwei Punkten Vorsprung vor dem Verfolgertrio Meina Renziehausen, Lotta Marie Warnke (beide Platjenwerbe) und Jolina Schuhknecht (Beckedorf) gewonnen hatte.

    Auch in der Junioren-Wettkampfklasse sicherte sich eine Sportlerin des SV Beckedorf den Titel sehr sicher: Lena Obiegly, die für ihren Dreikampf 25,150 Zähler eingeheimst hatte, präsentierte sich mit ausdrucksstarken Übungen und sauberer Ausführung souverän. Ein sportliches Highlight war die rasant vorgeführte Seilübung, für die die Beckedorferin mit der Tageshöchstnote von 9,050 belohnt wurde.

    Ein Kopf-an-Kopf-Rennen boten sich in der Freien Wettkampfklasse die Newcomerin in dieser Stufe, Tina Kulanek von der SG Platjenwerbe, und die erfahrene Beckedorferin Katrin Rössler. Am Ende hatte die SGP-Gymnastin, die das Kampfgericht durch ihr Rhythmusgefühl und tänzerischen Können beeindruckte, die Nase vorn.

    Bezirksmeisterschaften

    Platzierungen Gruppen

    Kinderklasse bis 8: SV Beckedorf I (9,700 Punkte), 2. SV Beckedorf II (8,500), 3. TV Schwanewede (6,900); Kinderklasse 8 bis 10: 1. SG Platjenwerbe (11,850); Schülerwettkampfklasse: 1. TV Schwanewede I (9,500), 2. TV Schwanewede II (8,350); Junioren-Wettkampfklasse: 1. SV Beckedorf (16,5000), 2. SG Platjenwerbe (13,350); Freie Wettkampfklasse: 1. SV Beckedorf II (16,250), 2. TV Schwanewede (16,050), 3. SV Beckedorf I (14,900), 4. SG Platjenwerbe I (14,000), 5. SG Platjenwerbe II (11,250)

    Platzierungen Einzel-Wettbewerbe

    Kinderleistungsklasse 7: 1. Felicitas Mesic (SVB/10,000); Kinderleistungsklasse 7 (reduzierter Wettkampf): 1. Sofie Scholten (TVS/5,550), 2. Amelie Walther (SVB/4,000), 3. Merle Freundt (TVS/3,950); Kinderleistungsklasse 8: 1. Luisa Ibanez (SVB/16,800); Kinderleistungsklasse 9: 1. Dana Czalnik (SGP/16,950); Kinderleistungsklasse 9 (reduzierter Wettkampf): 1. Leonie Büher (SVB/9,250), 2. Ashley-Elaine Dombrowski (TVS/7,250), 3. Mariella Freundt (TVS/6,900); Schülerleistungsklasse 10: 1. Leandra Ahlers (SGP/18,650), 2. Viktoria Haas (SGP/18,400); Schülerwettkampfklasse: 1. Natalie Ibanez (SVB/21,950), 2. Meina Renziehausen (SGP/19,900), 3. Lotta Marie Warnke (SGP/19,650); Schülerwettkampfklasse (reduzierter Wettkampf): 1. Kim Sophie Sauerbaum (SGP/10,350), 2. Lisa Wigard (TVS/9,850), 3. Hanna Buß (SGP/6,400); Juniorenwettkampfklasse: 1. Lena Obiegly (SVB/25,150), 2. Katharina Braun (SGP/21,450), 3. Theresa Fritsche (SVB/20,250); Juniorenwettkampfklasse (reduzierter Wettkampf): 1. Julia Harders (SGP/10,500); Freie Wettkampfklasse: 1. Tina Kulanek (SGP/25,900), 2. Katrin Rössler (SVB/25,200), 3. Magdalena Nobe (SVB/23,450) (lan)

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball: Ungarn als Spielverderber
    • Fußball: Vom Klassenerhalt fest überzeugt
    • Fußball: Frischer Wind
    • HSG Schwanewede/Neuenkirchen: Torben Pilger mit hohem Schwierigkeitsgrad
    • Meine Woche: Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg von Werder

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:21
    Mitdenker: Das diverse Maßnahmen äußerst zweifelhaft sind, liegt auf der Hand.
    Die von Ihnen genannten Begriffe sind Totschlagargumente, um im ...
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    holger_sell am 25.01.2021 19:13
    Mitdenker: Die von SuJ genannten Gruppen sind genau so im Bericht genannt.
    Das ist die zugrundeliegende Information.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital