
Zwar gelang den Gästen ein recht guter Start in die Partie und eine 9:2-Führung in der vierten Minute, aber schon im ersten Viertel traten kleine Fehler im BLV-Spiel zutage, die später entscheidend zum Verlust des Spiels beitrugen. Leichte Passfehler und Nachlässigkeiten in der Verteidigung führten dazu, dass 1860, was das Ergebnis betraf, immer dranbleiben konnte. Im weiteren Verlauf der Partie nahmen sich die BLVer manchen Wurf zu früh und aus schlechten Positionen heraus. Bei den Freiwürfen klappte überhaupt nichts, erst im neunten Versuch der Gäste in Minute 22 fiel der Ball erstmals durch die Reuse. „Eine Freiwurfquote von 50 Prozent hätte schon zum Sieg gereicht“, stellte BLV-Spielertrainer Stefan Leuchtmann fest.
Vor allem im mit 17:28 verlorenen Schlussviertel machten die Gäste den Weg für die Center nicht mehr konsequent genug zu und kassierten deshalb einen Punkt nach dem anderen. Vorne gelang dann der Ausgleich nicht mehr, so wurde eine 49:41-Führung in den letzten zehn Spielminuten noch aus der Hand gegeben. Dennis Schmidt rückte erstmals aus der zweiten Herren auf, um den verletzten Jonas Segelken zu vertreten, doch den entscheidenden Impuls konnte er bei seinem Debüt nicht geben. „Richtig schlecht war bei uns keiner, aber es fehlte bei jedem ein bisschen, damit es zum Sieg gereicht hätte. Meine Hoffnung ist, dass die Niederlage unsere Konzentration wieder auf die kleinen Dinge lenkt, die für die Siege so wichtig sind“, bilanzierte Stefan Leuchtmann.
Basketball Lesum/Vegesack: Augsburg (2), Demir, Dierks (10/1 Dreier), Gottwich (2), Grafunder (4), Gran (6), Jeschke, Kück (4), Maibaum (20/2), Schmidt (4), Stern (12/3), Tydeks (2)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.