DJK Blumenthal - FC Oberneuland II 5:1 (3:1): Die Gastgeber begannen sehr engagiert. Der erste viel versprechende Angriff in der sechsten Minute führte gleich zum 1:0. Tim Pendzich verwertete einen Pass von Timo Reinken. Wenig später sorgte der agile Ismail Toska mit einem Doppelpack für einen beruhigenden 3:0- Vorsprung (12./17.). Im Gefühl des sicheren Sieges nahmen die Stedtnitz-Schützlinge einen Gang heraus, so dass der FCO nun sich mehr Feldvorteile erspielen konnte und zum inzwischen verdienten 1:3-Anschlusstreffer kam (33.). In den folgenden Minuten hatte DJK ein wenig Glück, dass es beim 3:1-Pausenstand blieb.
Nach der Halbzeitansprache von DJK-Coach Wolfgang Stedtnitz bestimmten die Gastgeber wieder das Geschehen. Pascal Pommerening gelang per Heber über den herausgelaufenen Torwart das 4:1. David Aktan steuerte noch den Treffer zum 5:1-Endstand bei. "Ich bin hochzufrieden, gerade in den ersten 25 Minuten waren wir stark. So kann es weitergehen", frohlockte Wolfgang Stedtnitz nach dem Abpfiff.
DJK Blumenthal: Janosch; Hippel, Mües, Thoms, Pendzich, Roenpage, Pommerening, Kuhlmann, Stedtnitz, Toska, Reinken (eingewechselt.: Hertling, Aktan, Bonik, Seljimi).
Blumenthaler SV - SC Weyhe 4:1 (2:0): Dem BSV gelang ein Auftakt nach Maß. Banehr bediente Arne Meyer, der den Ball aus 16 Metern per Heber versenkte (5.). Bis kurz vor der Pause versäumten es die Nordbremer nachzulegen. Es folgte der Auftritt von Alkur Oezer. Erst spielte er die halbe Abwehr der Gäste aus, dann legte er mustergültig für Janis Hennecke auf, der zum 2:0 einschob (43.). Im zweiten Abschnitt kontrollierten die Gastgeber weitgehend das Geschehen und erhöhten nach gut einer Stunde per Strafstoß von Arne Meyer auf 3:0. Das 4:0 besorgte Maurice Banehr nach einem Solo über das halbe Feld. Der Treffer zum 1:4 war nur noch Ergebniskosmetik. "Es war zwar ein glanzloser, aber nie gefährdeter Sieg, mit dem wir weiter die Tabellenführung behaupten konnten. Ärgerlich ist nur die Verletzung von Malte Tietze, der gerade top drauf war. Ich hoffe er wird schnell wieder fit", gab BSV-Coach Mohammes Chaaban nach dem Spiel zu Protokoll.
Blumenthaler SV: Rother; Eren, Tietze, Oezer, Meyer, Willkomm, Hennecke, Gökalp, Chaaban, Jordan, Banehr (eingewechselt: Jagdhuber, Geiseler, Selle).
SG Aumund-Vegesack - Leher TS 6:2 (2:1): Die Gastgeber ließen sich vom frühen 0:1-Rückstand nicht beirren (4.) und zeigten über weite Strecken eine sehr ansprechende Partie, die am Ende zu einem deutlichen Sieg führte. Die Jungs von Coach Thorsten Minke benötigten rund eine Viertelstunde, um ins Spiel zu kommen. Dann glückte Goalgetter Tim Weinmann nach einem Konter das 1:1 (18.). Nur zehn Minuten später drehte die SAV das Spiel mit einem fulminanten 25-Meter-Hammer von Tim Weinmann gänzlich.
Die zweite Halbzeit begann sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten, ehe der überragende Tim Weinmann mit seinen Treffern drei und vier (62./ 65.) für eine beruhigende 4:1-Führung sorgte. Zudem bereitete er nur kurze Zeit später das 5:1 durch Kapitän Moritz Mees mustergültig vor. Nach dem 2:5 (73.) sorgte der eingewechselte Benjamin Samorski für den 6:2- Endstand.
SAV-Coach Thorsten Minke lobte nach dem ersten Saisonsieg den unbedingten Siegeswillen seines Team, zudem hob er die Leistung des vierfachen Torschütze Weinmann besonders hervor. Getrübt wurde die Freude von der Knieverletzung von Muhammet Bozkurt.
SG Aumund-Vegesack: Özkan, Heusel, Awik, Wronski, Öczan, Kaya, Bozkurt, Weinmann, Özkan, Airapetian, Mees (eingewechselt: Mergelmeyer, Nordhoff, Samorski, Yavuz).
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »