
Der JFV Bremen hat mit einem 6:0-Erfolg über den Habenhauser JFV die Tabellenführung in der Bremer Fußball-Verbandsliga der A-Junioren ausgebaut. „Mit dem Sieg und den damit verbundenen 18 Punkten haben wir unser Saisonziel bereits erreicht und können sehr stolz auf das Geleistete sein“, sagte JFV-Coach Mirko Hoefermann. Der bisherige Zweitplatzierte SC Weyhe patzte mit einer 1:6-Schlappe beim neuen Zweiten FC Union 60. Der Blumenthaler SV II erreichte ein 1:1-Remis beim BSC Hastedt.
JFV Bremen – Habenhauser FV 6:0 (2:0): „Bereits während der Trainingswoche war uns die Bedeutung des Spiels bewusst. Deshalb sind wir konzentriert und hoch motiviert ins Spiel gegangen. Schon in der Kabine hat man die Anspannung und den Siegeswillen bei der Mannschaft gespürt. Das Team hat gebrannt“, teilte Hoefermann mit. Sturmtank Jesper Weishaupt brachte seine Farben auch bereits nach 120 Sekunden mit 1:0 in Führung. Kasim Uslu erhöhte wenig später nach einer schönen Flanke von Ali Harb per Kopfball auf 2:0. „Was dann folgte, hatte aber mit Fußball nur wenig zu tun“, stellte Hoefermann fest. Habenhausen habe ausschließlich den langen Ball in die Tiefe gesucht, so Hoefermann. Der Spitzenreiter wirkte sehr passiv und schien sich auf die Verwaltung des Ergebnisses beschränken zu wollen. „Mir ist es unbegreiflich, warum die Mannschaft nach dem 2:0 so abgeschaltet hat. Damit haben wir das Spiel unnötig spannend gemacht. Wir können uns glücklich schätzen, dass der Gegner in der Offensive nicht zwingend agiert hat“ (Hoefermann). Erst 18 Minuten vor Schluss glückte Jesper Weishaupt mit einem direkten Freistoß das 3:0. Als Folge dessen brachen beim Gast alle Dämme. Mamadou Sow legte nach seinem 4:0 eine sehenswerte Tanzeinlage aufs Grün. Der starke Joker Nico Trentweber machte dann mit seinen Treffern noch das halbe Dutzend voll. „Der Erfolg dieser Mannschaft ist kein Zufall, sondern Ausdruck ihres Willens und einer konzentrierten Trainingsarbeit“, versicherte Hoefermann.
BSC Hastedt – Blumenthaler SV II 1:1 (0:1): Torsten Hennecke war alleine als Coach für die Nordbremer verantwortlich, da Özer Alkur aus beruflichen Gründen nicht dabei sein konnte. Die Gäste kamen besser ins Spiel. Dennoch wäre den Hausherren nach fünf Minuten bei einem Eckstoß beinahe die Führung gelungen. Die Querlatte rettete jedoch für Blumenthals Keeper Carlos Obiegly. „Das war ein ganz schöner Kracher“, berichtete der gesperrte BSV-Akteure Cebrail Franz. Sieben Minuten später erkämpfte sich Malte Ueckert den Ball und setzte im Anschluss mustergültig Kawsu Trawally in Szene. „Kawsu hat den Ball gut verarbeitet und am gegnerischen Torwart vorbeigeschoben“, informierte Cebrail Franz. Damit rechtfertigte „Smiley“ Trawally seine Aufstellung in der Startelf. In der Vorwoche hatte er noch als Joker das goldene Tor von Juliano Barthel gegen den TV Eiche Horn glänzend vorbereitet. Jener Juliano Barthel hätte in der Folgezeit zweimal auf 2:0 erhöhen können. Aber er vergab seine Großchancen recht kläglich.
Die Platzherren hatten sich für den zweiten Durchgang einiges vorgenommen und legten los wie die Feuerwehr. Bereits zehn Sekunden nach dem Wiederanpfiff beförderte Louis Andoni Chekerov das Spielgerät zum 1:1 in die Maschen. In den restlichen 44 Minuten sahen die Zuschauer ein sehr ausgeglichenes Match ohne große Höhepunkte. „Aufgrund der zweiten Halbzeit war es dann letztlich ein gerechtfertigtes Ergebnis“, bilanzierte Franz.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.