Der Fehlstart für die Tischtennisherren der TuSG Ritterhude in der Verbandsliga-Partie gegen den MTV Tostedt war perfekt. 0:3 hieß es nach den drei Eingangsdoppeln in der heimischen Riesturnhalle. Binder/Hausmann und Wagner/Kauert hatten es zwar in den dritten Satz geschafft, unterlagen dort aber knapp. Zudem musste die TuSG auf Sebastian Heimbrock verzichten, dafür trat Andreas Kauert an – und wie. Das 9:6 am Ende deutet ebenfalls an, welche Kraftanstrengung die Ritterhuder an diesem Nachmittag noch an den Tag legten.
Eigentlich nämlich sind die Tostedter auch als starke Einzelspieler bekannt. Und das bekam eingangs der Einzel auch Siegfried Wagner zu spüren, der gegen MTV-Spitzenspieler Klaus Igel verlor – 0:4 stand es somit aus Ritterhuder Sicht. Und da am Nebentisch Andre Binder gegen Ralf Schweneker schon 0:2 und im dritten Satz mehrfach in Rückstand geraten war, sahen die Ritterhuder ihre Felle endgültig davonschwimmen.
Aber Binder rappelte sich auf, gewann noch – und zog dadurch die gesamte Mannschaft mit. Das favorisierte mittlere Paarkreuz der TuSG Ritterhude stand damit nicht mehr so sehr unter Zugzwang, Lars Hausmann und Alexander Baum lösten ihre Aufgaben dann auch souverän. Und auch „unten“ gewannen Stefan Pankow und Ersatzmann Kauert ihre Partien. Sogar recht deutlich.
Nach der ersten Einzelrunde führten die Gastgeber daher wieder mit 5:4. Zum Auftakt von Runde zwei aber gab die TuSG diese Führung auch gleich wieder ab: Siegfried Wagner hatte sich wie erwartet „Abwehr-Killer Ralf Schweneker“ (wie er in Fachkreisen genannt wird) – wenn auch nach aufopferungsvollem Kampf – zu beugen, Andre Binder musste seinem Auftakterfolg eine Fünf-Satz-Niederlage gegen Klaus Igel folgen lassen. Doch Lars Hausmann und Alexander Baum, der sich vom verlorenen ersten Satz nicht nervös machen ließ, brachten die Hausherren auf 7:6 nach vorne.
TuSG feiert den Ersatzspieler
Für beide TuSG-Spieler des unteren Paarkreuzes ging es jeweils in den fünften Satz. Stefan Pankow gewann letztlich, und es hieß nun 8:6 für Ritterhude. Aber würde Andreas Kauert, der Ersatzmann, zum Joker werden, der den Ritterhuder Sieg perfekt machen würde? Andreas Kauert hielt dem hohen Druck stand, auch wenn seine Mannschaftskameraden und die Zuschauer noch einmal kräftig zittern mussten: Am Ende hatte der TuSG-Mann den fünften Durchgang mit einem 11:7 zu seinen Gunsten entschieden.
„Ritterhude hat nach einem Fehlstart in den Doppeln die Partie mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung in den Einzeln gedreht“, stellte Alexander Baum nach der vierstündigen Begegnung erfreut fest. Die Ritterhuder Tischtennisspieler waren sich letztlich einig, dass dieser fünfte Sieg im fünften Ligaspiel dieser Saison der Mannschaft noch mehr Selbstvertrauen gegeben hat. Das Team, das weiterhin an der Spitze der Verbandsliga steht, fühle sich nun für die nächste Partie in zwei Wochen beim TSV Lamstedt gut gewappnet, fügte Baum noch hinzu.
TuSG Ritterhude – MTV Tostedt 9:6: Binder/Hausmann – Möller-Lentvogt/Ludewig 2:3 (5:11, 8:11, 11:9, 15:13, 12:14); Wagner/Kauert – Igel/Schweneker 2:3 (11:5, 7:11, 7:11, 11:9, 9:11); Baum/Pankow – Krüger/Fengler 1:3 (13:15, 9:11, 14:12, 10:12); Binder – Schweneker 3:2 (9:11, 7:11, 13:11, 11:7, 12:10); Wagner – Igel 1:3 (8:11, 5:11, 12:10, 6:11); Hausmann – Ludewig 3:1 (8:11, 11:7, 11:7, 11:8); Baum – Möller-Lentvogt 3:1 (11:5, 7:11, 11:8, 12:10); Pankow – Fengler 3:0 (11:9, 11:9, 11:9); Kauert – Krüger 3:0 (11:8, 11:4, 11:3); Binder – Igel 2:3 (9:11, 11:6, 11:9, 11:13, 7:11); Wagner – Schweneker 1:3 (11:13, 11:7, 4:11, 1:11); Hausmann – Möller-Lentvogt 3:0 (11:7, 11:6, 12:10); Baum – Ludewig 3:1 (11:13, 11:9, 11:8, 11:7); Pankow – Krüger 3:2 (11:9, 12:10, 9:11, 9:11, 11:8); Kauert – Fengler 3:2 (11:3, 4:11, 11:7, 10:12, 11:7) (spö)
Noch nicht registriert? Jetzt kostenlos registrieren »