
Mit von der Partie waren bei der zweitägigen Veranstaltung auch Christian Jäckel und Julian Gäbel, die in der gleichen Startklasse Platz 24 und 25 erreichten. Christina Schöning, als einzige Degenfechterin des FC Bremen-Nord am Start, belegte Abschlussrang 15.
Wladimir Welsch glänzte zunächst mit einer makellosen Vorrunde. Nach sechs gewonnenen Gefechten, unter anderem gegen den Vertreter der armenischen Nationalmannschaft, Armen Arazyan, war er an die Spitze des Teilnehmerfeldes gesetzt.
Nach einem Freilos in der ersten Runde gewann Welsch mit 15:2 gegen Matthias van der Linde (TK Hannover). Knapper endete das hoch spannende Duell gegen Christopher Prohl (TSV Berlin-Wittenau) im Achtelfinale (15:13). Im Viertelfinale gegen den Bad Segeberger Kilian Stadter behielt der FCBN-Fechter mit 15:9 die Oberhand.
Auch das Halbfinale gegen Benny Tilsner vom PSV Berlin verlief spannend. Erst in der Schlussphase baute der Nordbremer einen Vorsprung auf, den er bis zum abschließenden 15:10 beibehalten konnte.
Mit Finalgegner Gerald Hinz hatte Wladimir Welch noch eine Rechnung offen. Denn 2015 gewann der Fechter des Elmshorner MTV im finalen Duell gegen den Bremer Landesmeister. Auch dieses Mal erwischte der Elmshorner Akteur wieder den besseren Start und ging in Führung. Erst nach der Pause konnte Wladimir Welsch durch kluge Vorbereitung und hohe Konzentration in Angriff und Abwehr das Gefecht umdrehen und dann seinen Turniersieg beim 15:10 bejubeln.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.