
Bremen-Nord. „Jetzt wird es mit dem Klassenerhalt natürlich noch schwieriger“, stellte Stefan Leuchtmann, Trainer der Oberliga-Herren von Basketball Lesum/Vegesack (BLV), nach der 84:91 (30:47)-Heimniederlage, der insgesamt zehnten im elften Saisonspiel, gegen den Tabellenführer Bremen 1860 fest. Denn sein Team hatte nicht nur wieder einmal verloren, sondern auch der Konkurrent im Kampf um den Klassenverbleib, die BG ’89 Rotenburg/Scheeßel, behielt zeitgleich mit 76:59 über den SV Ofenerdiek etwas überraschend die Oberhand.
Da die Ausgangslage für das BLV-Team allerdings schon vor dem Tipp-Off gegen den Ligaprimus schwierig war, konnten die Gastgeber befreit aufspielen. „Die Anspannung des Gewinnenmüssens ist von uns abgefallen“, berichtete Stefan Leuchtmann, und so ließen die Gastgeber die überlegenen Stadtbremer nie vorentscheidend davonziehen. „Alles hat gut gepasst, 84 Punkte gegen den Tabellenführer können sich ja auch sehen lassen“, war Leuchtmann trotz des unbefriedigenden Endergebnisses zufrieden.
Spannende Endphase
Bis 80 Sekunden vor der Schlusssirene lagen die BLVer nur mit drei Zählern im Hintertreffen (84:87), erst in den letzten Sekunden packten die Routiniers der 1860er den Sieg in trockene Tücher. Auch der Ex-BLV-Spielertrainer Lars Kaniok war mit einem Korberfolg daran beteiligt.
„Insbesondere in der zweiten Halbzeit hatten wir gute Phasen“, sagte Stefan Leuchtmann, das dritte und vierte Viertel haben wir ja auch jeweils gewonnen.“ Lediglich im zweiten Viertel, welches mit 10:22 aus BLV-Sicht verloren ging, klemmte es im Angriff der Gastgeber. Ansonsten zeichnete sich das BLV-Spiel durch eine gute Freiwurfquote aus (20 von 27) und gut verteilte Punkte unter den BLV-Akteuren. Ein Extra-Lob von Stefan Leuchtmann verdiente sich Efrim Demir, der in der Offensive einen guten Tag erwischte. Hermann Gottwich, Rückkehrer von den Weser Baskets aus der 1. Regionalliga, dirigierte das BLV-Team wie gewünscht. „Er ist jetzt in der Mannschaft angekommen“, freute sich Stefan Leuchtmann.
Alle Mannschaftsteile agierten zudem in der Verteidigung gegen das treffsicherste Team der Liga stark, sodass mit einer vollständigen personellen Besetzung für die Nordbremer vielleicht sogar die benötigte Überraschung drin gewesen wäre. Allerdings stand Center Marius Ammermann kurzfristig nicht zur Verfügung. Julian Maibaum hatte sich einen Magen-Darm-Infekt eingefangen und war ebenfalls nicht dabei wie auch Jan Tydeks, der sich zusätzlich zu seiner in der Vorwoche erlittenen Blessur auch noch eine Erkältung geholt hatte. Und Kevin Meyer schaffte es wegen einer beruflichen Verpflichtung nicht rechtzeitig in die Halle.
Basketball Lesum/Vegesack: Demir (17), Dierks (4), Hermann Gottwich (26/4 Dreier), Michael Gottwich, Grafunder (14), Gran (10), Ilinseer (10/2), Jeschke (3).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.