• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » Für einen Podestplatz reicht es nicht ganz
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Gerätturnerinnen des TV Schwanewede beenden die Saison in der Weserliga I auf dem vierten Rang
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Für einen Podestplatz reicht es nicht ganz

Karsten Hollmann 07.04.2017 0 Kommentare

Bremen-Nord. Jesslyn Olsen hat beim Abschlusswettkampf der Gerätturnerinnen in den beiden Weserligen nach langer Verletzungspause ihr Comeback für die Wettkampfgemeinschaft (WG) Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack gegeben. Sie verzeichnete beim vom TV Schwanewede in der Sporthalle der Berufsbildenden Schulen in Osterholz-Scharmbeck ausgerichteten Veranstaltung auch mit 51,80 Punkten hinter Sinem Güngör das zweitbeste Resultat ihrer Formation in der Weserliga II.

  • Die Nordbremerinnen beendeten die Saison dennoch auf der achten und somit letzten Position.

    Die TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf machte ihren Titelhattrick in der Weserliga I perfekt. Der TV Schwanewede verteidigte seine vierte Position. „Es hätte zwar auch noch mit dem Podest klappen können. Dennoch sind wir zufrieden“, betonte TVS-Trainerin Manuela Deinzer. Sie freute sich besonders über die 16 Punkte von Pamela Hinrichs am Boden.

    „Das war eine sehr gute Vorstellung“, versicherte Manuela Deinzer. Ihre Tochter Sandra Deinzer ergatterte an nur drei Geräten immerhin 42,15 Punkte. Den Stufenbarren ließ Sandra Deinzer aber aus. „Die Übungen am Stufenbarren fielen meiner Tochter in letzter Zeit sehr schwer“, informierte Manuela Deinzer.

    Die WG Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack musste auf Denise Haschke verzichten, die sich bei einem Treppensturz eine Verletzung am Sprunggelenk eingehandelt ­hatte. „Somit ist bei uns eine Punktegarantin ausgefallen“, gab WG-Trainerin Antje Krahlheer zu bedenken. Annette Migotina war mit ihren insgesamt 58,55 Zählern die drittbeste Turnerin aller Teams. Klubintern verbuchte sie an drei von vier Geräten die besten Übungen. Am Schwebebalken ­musste sie jedoch Stürze hinnehmen und sich schließlich mit 12,65 Punkten in der Pflichtstufe (P) 9 zufriedengeben.

    Hier überzeugte Schwanewedes Caroline Petri mit 12,95 Zählern. Jennifer Grahl wartete insgesamt mit 50,50 Punkten auf. „Das ist für Jennifer ein gutes Ergebnis“, versicherte Manuela Deinzer. Besonders mit den 13,05 Punkten am Stufenbarren sowie den 13,55 Zählern am Boden könne Grahl sehr gut leben, betonte Deinzer.

    Die TuSG Ritterhude kam in der ­Weserliga I nicht über den sechsten Platz hinaus. Da Anna-Lena Kauff nicht mit von der Partie war, liefen die Ritterhuderinnen nur zu viert auf. „Ohne Streichergebnis ist es immer schwierig“, gab TuSG-Coach Petra Buchholz zu bedenken. Sie freute sich jedoch über das Comeback von Vivien Heiringhoff. „Sie hat sich bei ihrem ersten Saisoneinsatz für uns ordentlich reingefuchst“, lobte Petra Buchholz die Handballerin. Mit 51,50 Punkten entpuppte sich Heiringhoff auch als ­beste Turnerin ihrer Formation. Dabei stachen ­besonders die 13,00 Zähler am Schwebe­balken sowie die 13,30 Punkte am Boden hervor. Die beste Übung ihrer Mannschaft am Stufenbarren legte Yasmin Mejri mit 13,60 Punkten an den Tag. Nancy Meyerhoff überzeugte zudem vor allem mit ihren 12,25 Zählern beim Sprung.

    In der Weserliga II beendeten die Ritterhuderinnen die Saison auf dem fünften Rang. „Wir haben somit unser Ziel, nicht Letzter zu werden, erreicht“, informierte Petra Buchholz. Emma Wenzig und Julia von Ostheim verbuchten dabei die besten Resultate für die Ritterhuderinnen. Von Ostheim offenbarte mit 13,50 Punkten eine blitzsaubere Übung am Schwebebalken. Wenzig hatte klubintern am Sprung (12,50), Stufenbarren (13,05) sowie am Boden (12,80) die Nase ­vorne. „Bis auf einen oder zwei Fehler hat bei uns alles geklappt. Das Problem mit nur sehr wenigen Turnerinnen ist aber eben, dass jeder Patzer gleich bestraft wird“, bilanzierte Buchholz. Im Gegensatz zur Formation in der Weserliga I waren die Ritterhuderinnen hier aber zumindest zu fünft.

    Lüssums Lilly und Emily Schneider erhöhten am Schwebebalken jeweils den Schwierigkeitsgrad auf eine P 5. „Leider mussten wir aber beide Stürze verkraften“, bedauerte Antje Krahlheer. Emily Schneider steigerte sich jedoch mit 11,05 Punkten am ­Boden. „Mir hat auch die neue Übung von Adelia Stachowski am Boden gefallen“, ließ Antje Krahlheer wissen. Sie würde sich nur wünschen, dass die Turnerinnen hinter Sinem Güngör und Jesslyn Olsen die große Lücke zum Spitzenduo schließen: „Der Abstand ist mit etwa zehn Punkten einfach noch zu groß.“

    Schwanewedes Feline Baneß trumpfte in der Weserliga II mit 51,45 Punkten an den vier Geräten auf. „Feline ist auch sehr stolz auf ihre Darbietungen gewesen“, teilte Manuela Deinzer anschließend mit. Auffällig waren auch die 13,40 Zähler von Emily Deinzer am Stufenbarren. „Das ist auch Emilys Lieblingsgerät“, äußerte sich ihre Mutter Manuela Deinzer.

    Weserliga I TV Schwanewede: Pamela Hinrichs 59,85; Sina Kalläne 50,60; Anna Metschulat 51,10; Melanie Deinzer 40,40; Jana Fehling 34,90; Mala Brüning 35,35; Sandra Deinzer 42,15 WG Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack: Jennifer Grahl 50,50; Anne-Christin Schütt 56,25; Jessica Schnieders 51,20; Caroline Petri 53,25; Annette Migotina 58,55 TuSG Ritterhude: Nancy Meyerhoff 50,00; Yasmin Mejri 50,85; Nina Neunherz 44,65; Vivien Heiringhoff 51,50 Abschluss Weserliga I: 1. TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf 231,40 Punkte; 2. OT Bremen 227,70; 3. TV Bremen-Walle 226,95; 4. TV Schwanewede 219,60; 5. WG Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack 213,50; 6. TuSG Ritterhude 197,00 Weserliga II TV Schwanewede: Jacqueline Schmidt 49,20; Feline Baneß 51,45; Emily Deinzer 48,60; Jana Wedemeyer 47,45; Emily Eberling 44,45; Amily Bruns 23,20 TuSG Ritterhude: Julia von Ostheim 50,55; Nina Müller 35,95; Emma Wenzig 50,85; Dorothea Kuhnert 44,75; Yaara Klose 43,60 WG Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack: Nisa Akkaya 38,45; Lilly Schneider 36,35; Adelia Stachowski 42,90; Emily Schneider 40,55; Jesslyn Olsen 51,80; Sinem Güngör 52,20 Abschluss Weserliga II: 1. OT Bremen 218,5; 2. TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf 217,00; 3. TSV Grolland 202,80; 4. TS Woltmershausen 199,55; 5. TSG Wörpedorf-Grasberg-Eickedorf II 198,30; 6. TV Schwanewede 198,15; 7. TuSG Ritterhude 196,40; 8. WG Lüssumer SV/SG Aumund-Vegesack 189,40 KH
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Frischer Wind
    • HSG Schwanewede/Neuenkirchen: Torben Pilger mit hohem Schwierigkeitsgrad
    • Meine Woche: Das schönste Ergebnis ist der Heimsieg von Werder
    • SVG Berne: Trainer Nils Schneider ist zuversichtlich
    • Stedinger RV Sturmvogel Berne: Selbst vom Sieg überrascht

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bremer Senat will Gratis-Masken per Post verschicken
    adagiobarber am 21.01.2021 21:01
    ffp2 masken ...

    werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.

    es sind also genug für alle für die ...
    Wie die Bremer Gastroszene sich verändert
    mape2021 am 21.01.2021 20:54
    Es dürfte mittlerweile hinreichend bekannt sein, dass die Corona-Hilfen, die ja (nach Ansicht einiger Kommentatoren hier) zur Genüge fließen, eben ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital