
Bremen-Nord. Es war ein spannendes Nordderby, das sich die SG Aumund-Vegesack II und der Blumenthaler SV II im Nachholspiel der Fußball-Bezirksliga Bremen lieferten. Wer sich die letzten Spiele der laufenden Saison anschaute, hätte wohl eher auf einen Blumenthaler Sieg gesetzt, doch dank herausragender Leistungen der aushelfenden Erstherren-Spieler setzte sich SAV II am Ende mit 4:1 (1:1) durch und beendete ihre Negativserie.
„Heute haben die vier Vegesacker Erstherrenspieler den Unterschied gemacht. Sie sind zwar spielerisch nicht ins Gewicht gefallen, haben aber vorne die Tore erzielt“, sagte Blumenthals Spielertrainer Daniel Rosenfeldt, der nicht auf Akteure aus der Bremen-Liga zurückgreifen wollte, obgleich er es gekonnt hätte. „Ich verliere lieber mit meinen eigenen Spielern, als mit Leihspielern zu gewinnen.“
Im Gegensatz zur Burgwall-Elf ist Vegesacks Zweite derzeit jedoch personell arg gebeutelt. „Wir haben einfach Glück gehabt, dass wir auf Spieler zurückgreifen konnten, die super ausgeholfen haben“, sagte SAV-Trainer Michael Leopold, der den Sieg als „einen der wichtigsten“ der vergangenen Zeit einordnete, weil die SAV-Reserve nun als Tabellenzwölfter etwas Luft zu den Abstiegsrängen gewonnen hat und nur zwei Punkte hinter dem Zehnten BSV II steht. „Ich bin stolz über die Moral, die wir zeigten. Wir haben seit langem mal wieder ein Spiel gedreht und wirklich gut gekämpft“, freute sich SAV-Spielertrainer Manuel Broekmann.
Tatsächlich waren die Blumenthaler nach einer guten Viertelstunde in Führung gegangen. Nach einem gut getretenen Eckball von Florian Schwingel traf BSV-Goalgetter Jannik Stein mit dem Kopf zum 1:0 der Gäste (16.). Noch vor der Pause konnte allerdings die Vegesacker Leihgabe aus dem Bremen-Liga-Team, Kasim Uslu, nach Vorarbeit von Marcel Burkevics das 1:1 erzielen (35.). Ein Schlendrian in der Chancenverwertung sorgte auf beiden Seiten dafür, dass es zur Halbzeit nur Unentschieden stand, obwohl die Partie bis dato ein offener Schlagabtausch mit etlichen Hochkarätern gewesen war.
Nach der Pause zeigte Kasim Uslu dann mit feinen Einzelaktionen sein fußballerisches Können. Einen Freistoß des SAV-Kapitäns Veysel Yasak köpfte Uslu ins Blumenthaler Tor – 2:1 (68.). Nur zwei Minuten später schlug Uslu einen Freistoß aus 25 Metern zum 3:1 unter die Torlatte (70.). Michael Leopold war aus dem Häuschen: „Kasims Fuß war wie gesegnet.“ Nun lauerte Vegesack II durch die offene Spielweise der Rosenfeldt-Elf auf Konter. So sorgte schließlich Marcel Burkevics zehn Minuten vor dem Ende für den 4:1-Endstand, als er den Ball von Issam El-Madhoun bekam und ihn im Kasten versenkte (80.). „Das war ein ganz wichtiger Sieg“, pflichtete Manuel Broekmann seinem Trainerkollegen Michael Leopold bei.
Die aus Blumenthaler Sicht ärgerliche Niederlage nahm Daniel Rosenfeldt jedoch nicht zum Anlass, um Kritik zu äußern. „Ich mache dem Team keinen Vorwurf, weil wir taktisch und spielerisch gut mitgehalten haben. Es tut mir nur leid, dass bei den vielen Tormöglichkeiten nicht wenigstens ein Unentschieden herausgekommen ist.“ Mit einem Remis hatte Rosenfeldt im Vorfeld gerechnet – aber Vegesacks Kasim Uslu entpuppte sich für die Gastgeber in diesem Nordderby letztlich als wertvolles Ass im Ärmel.
Bezirksliga Bremen
SG Aumund-Vegesack II – Blumenthaler SV II 4:1 (1:1)
SG Aumund-Vegesack II: Ekuase; El-Madhoun (87. Kop), Schäfer, Burkevics, Yasak, Uslu, Ahmad, Broekmann, Hagl, Jasarevic, Kettner (62. Dettmering)
Blumenthaler SV II: Braun; Leppek, Ueckert, Schwingel, Beutelsbacher, Pendzich (65. Vopalensky), Stein (86. Hamdi), Rosenfeldt, Ehlers, Tietze, Barton (73. Hennecke)
Tore: 0:1 Jannik Stein (16.), 1:1 Kasim Uslu (35.), 2:1 Kasim Uslu (68.), 3:1 Kasim Uslu (70.), 4:1 Marcel Burkevics (80.)
Schiedsrichter: Tobias Mañasco (DJK Blumenthal)
Zuschauer: 75 MP
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.