• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » Oldtimer sorgen für Entspannung
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 1 bis 12 °C
Meine Woche
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oldtimer sorgen für Entspannung

Karsten Hollmann 08.11.2017 0 Kommentare

Thomas Lorzinski (49) fungiert in der Winterrunden-Verbandsliga als Kapitän der Tennis-Herren 40 und als BTC-Schatzmeister. Der geschäftsführende Gesellschafter ist verheiratet mit Gaby.

  • Meine Woche
    Thomas Lorzinski (frei)

    Mittwoch, 1. November: Unter der Woche klingelt der Wecker regelmäßig um 6.25 Uhr. Heute startet tatsächlich mal wieder ein Tag, wie er in der Woche immer beginnen sollte. Ich frühstücke gemeinsam mit meiner Familie, die neben meiner Frau Gaby noch aus unseren Söhnen Jan Luca (14) und Philipp (11) besteht. Die Jungs schlafen seit Wiederbeginn der Schule nach den Sommerferien regelmäßig ein bis drei Tage in der Woche länger, da an den Schulen Lehrer fehlen und daher der Unterricht oft ausfällt. Mir ist es unbegreiflich, mit welcher Regelmäßigkeit uns die Politiker vor den Wahlen erklären, dass Bildung extrem wichtig ist, und mit welcher Geschwindigkeit dies nach den Wahlen vergessen wird. Da wird das Geld lieber für Prestigeprojekte einzelner Politiker oder Parteien ausgegeben, anstatt in unsere Zukunft, die Kinder, zu investieren. Dies ist ein Skandal, der nun seit Jahren läuft und einfach keinen mehr so richtig interessiert – bis auf die jeweils betroffenen Eltern. Die haben aber leider kaum die notwendige Lobby. Vielleicht hilft ja die heutige Meldung in der NORDDEUTSCHEN, dass Bremen sich von allen Planungen zur Sanierung der Autobahn A 270 verabschiedet hat. Die A 270 soll nach der heutigen Berichterstattung ja in einem sehr guten Zustand sein. Zumindest die Strecke, die ich jeden Tag von Rönnebeck nach Vegesack fahre, ist davon weit entfernt.

    Donnerstag, 2. November: Das Tennis-Training fällt für mich aus, da ich mehrere Mandanten in Hamburg und Schleswig-Holstein besuche. Ich bin einer von drei geschäftsführenden Gesellschaftern einer der wenigen unabhängigen Vermögensverwalter in Deutschland. Derzeit betreuen wir von Vegesack aus mit 17 Mitarbeitern rund 400 Mandanten in Deutschland. Da uns der Gesetzgeber zum 1. Januar 2018 umfangreiche neue Vorgaben ins Lastenheft geschrieben hat, werden die Trainingszeiten in den nächsten Wochen sehr leiden. Dies ist für mich ärgerlich, weil wir uns seit dem vergangenen Wochenende mitten in der Winter-Punktspielsaison befinden und lange Autofahren nicht unbedingt die Kondition fördern. Um 21.45 Uhr erreiche ich mein Hotel an der deutsch-dänischen Grenze.

    Freitag, 3. November: Nach einer sehr ruhigen Nacht in Deutschlands nördlichstem Festlandhotel, dem Rickelsbüller Hof in Rodenäs, hole ich mir bei einer kleinen Laufeinheit die Energie für die anstehenden Gespräche mit Mandanten in Niebüll, Waabs und Hamburg. Fußball ist zwar nicht meine favorisierte Sportart. Trotzdem beschäftigt mich das Spiel von Werder Bremen bei Eintracht Frankfurt den ganzen Tag. Und auch in den Gesprächen mit den Mandanten ist die Situation um Werder ein Thema. Gerade ausgesprochene HSV-Fans können die aktuellen Leiden gut nachempfinden. Aber ehrlich gesagt, möchte man Mitleid auch nicht geschenkt haben. Ich verfolge das Werder-Spiel im Auto auf der Strecke von Hamburg nach Bremen. Nach dem doch recht schnellen Ausgleich für Werder gibt es erste euphorische Gedanken. Klappt es heute mit einem Sieg? Die Schlussminuten der ersten Halbzeit machen weiter Mut. Gleichzeitig macht sich in mir aber auch ein wenig Angst breit. Wer solche Chancen liegen lässt, wird womöglich wieder einmal dafür bezahlen. Die letzten fünf Minuten des Spiels verfolge ich online. Es ist mal wieder nicht wie erhofft gelaufen. Mir ist klar, dass uns dies in unserem Tennis-Punktspiel am Sonntag nicht passieren darf.

    Sonnabend, 4. November: Heute ist für mich aktive Entspannung in der Werkstatt angesagt. Als Ausgleich zur Arbeit am Schreibtisch finde ich diese neben dem Sport beim Schrauben und Restaurieren von Old- und Youngtimern. Mit meinem Freund Dr. Uwe Kessen verbringe ich den Tag in unserer Werkstatt mit den Planungen für die Wintermonate. Wir fangen mit kleineren Arbeiten an einem 1991er BMW-Cabrio an. Danach widmen wir uns einer Neuanschaffung aus dem sonnigen Marbella, einen BMW 850 i. Dieses Auto könnte in der Zukunft sehr interessant werden, da BMW im kommenden Jahr 30 Jahre nach der ersten Serie den 8er wieder neu auf den Markt bringt.

    Sonntag, 5. November: In Edewecht geht es um wichtige Punkte in der Tennis-Verbandsliga. Interessant ist das Spiel an Position eins. Hier trifft unser Gunnar Schwartz auf Tim Baxmeyer, der als das größte Tennistalent aus der Region Oldenburg galt und einige Jahre in der Zweiten Bundesliga gespielt hat. In einem Spiel, indem Gunnar eine seiner besten Leistungen für Beckedorf zeigt, wehrt dieser in einem Drei-Satz-Match aufgrund des besseren Nervenkostüms einen Matchball beim 9:10 ab und gewinnt mit 12:10 den dritten Satz. Dieser Punkt ist wichtig, da wir sonst aussichtslos mit 0:4 zurückliegen würden. Martin Gerstle hat an Position zwei knapp in drei Sätzen verloren. Auch Tobias Gamradt und ich verlieren unsere Einzel. Ich unterliege dem Niederländer Edward Sanders. Die Halle in Edewecht ist sehr langsam. Wir haben alle erhebliche Probleme, uns darauf einzustellen. Vielleicht war es Gunnars Vorteil, dass er heute erstmals in dieser Saison in der Halle gespielt hat. Für die Doppel denken wir uns keine taktischen Spielchen aus, sondern stellen von oben nach unten auf. Wir rechnen damit, dass Tim Baxmeyer im zweiten Doppel spielt und somit eine sehr schwere Aufgabe ansteht. Aber Tobias und ich bilden ein eingespieltes Doppel. Wir spielen eines unserer besten Doppel und gewinnen. Das ist speziell für Edewecht eine Überraschung. Nach dem 6:1 und 6:4 im ersten Doppel heißt es 3:3. Damit können wir nach dem Spielverlauf sehr zufrieden sein und haben damit einen guten Grundstock für den Rest der Saison gelegt. In einer tollen Atmosphäre genießen wir noch gemeinsam einen spanischen Abend bei Tapas und Paella und fahren danach zufrieden über die Fähre in Farge nach Hause.

    Montag, 6. November: Der Tag steht im Zeichen meines Schreibtisches und der Aufarbeitung der Termine der vergangenen Woche. Zudem gehe ich einige Vorbereitungen für die neuen gesetzlichen Grundlagen im Rahmen der Bankenregulierung an. Die weniger wichtigen E-Mails bearbeite ich am Abend entspannt auf dem Sofa.

    Dienstag, 7. November: Mein Schwerpunkt liegt in der Organisation der anstehenden Reise zu Mandanten im Großraum Nürnberg, München, Passau und Salzburg. Hier werde ich in der übernächsten Wochen an vier Tagen rund 2500 Kilometer zurücklegen und zwölf Mandanten besuchen, um die entsprechenden Verträge den neuen gesetzlichen Regelungen anzupassen. Um 19 Uhr stehe ich auf dem Tennisplatz, um mit Dieter Günther entspannte Bälle zu schlagen. Natürlich gibt es auch ein kleines Match, bei dem ich, anders als noch im Einzel in Edewecht, den Platz als Sieger verlasse. Bei einem Bier klingt der Tag in „De Beeke“, unserem Vereinsheim, aus.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Spiel meines Lebens: French-Open-Feeling in Knoops Wald
    • Serie: Unsere Vereine: Mit Kraft und Nostalgie in die Zukunft
    • Fußball-Landesliga: 1. FC Burg: Der unterbrochene Höhenflug
    • Tennis: Als Zwölfjähriger gegen das Tennis-Internat entschieden
    • Meine Woche: Ausgleichssport American Football soll die mentale Balance unterstützen

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Betrüger auf frischer Tat ertappt
    adagiobarber am 23.04.2021 19:03
    wirklich zu hoffen, ...

    daß das landgericht oldenburg klare ansage macht.
    Betrüger auf frischer Tat ertappt
    MaxHeinken am 23.04.2021 18:48
    Ein großen Dank an den aufmerksamen Bankangestellten......;-)
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital