• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Die Norddeutsche
  • » Schulze: An der Gerätetechnik muss noch gearbeitet werden
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 0 bis 12 °C
23. Blümchenpokal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Schulze: An der Gerätetechnik muss noch gearbeitet werden

Sabine Lange 15.11.2019 0 Kommentare

Zweierteams gingen beim 23. Blümchenpokal des Turnkreises Bremen-Nord in der Rhythmischen Sportgymnastik auf Trophäenjagd. Besonders für die Jüngsten stellte das eine große Herausforderung dar.

  • Beim 23. RSG-Blümchenpokal des Turnkreises Bremen-Nord wurde sehr eifrig um den Sieg gekämpft.
    Beim 23. RSG-Blümchenpokal des Turnkreises Bremen-Nord wurde sehr eifrig um den Sieg gekämpft. (Sofie Schulze)

    Bremen-Nord. Zweierteams gingen beim 23. Blümchenpokal des Turnkreises Bremen-Nord in der Rhythmischen Sportgymnastik auf Trophäenjagd. Dabei präsentierten sich 66 Starterinnen aus vier Vereinen dem Kampfgericht. Besonders für die Jüngsten stellte das eine große Herausforderung dar.

    Die Mädchen des Jahrgangs 2014 und jünger gingen als Erstes auf die Wettkampffläche und zeigten Übungsteile wie Spagat, Brücke und Radschlag. Für sie gab es eine Einzelwertung, die Paulina Lange vom TSV Lesum-Burgdamm mit 4,7 Punkten für sich entscheiden konnte. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Liana Lechmann (4,55) und Joleen Mix (4,00) vom Blumenthaler TV.

    Mit einer souveränen Leistung und sehr großem Abstand zur Konkurrenz überzeugte auch das Blumenthaler Duo Arina Raisch/Leentje Ramelow  in der Altersklasse 7 (Jahrgang 2013). Für ihre sehr sauber vorgetragenen Übungen erhielten sie 13,65 Zähler und siegten damit deutlich vor Mina Haake/Janne Dohr von der SG Platjenwerbe (9,00) und ihren Vereinskameradinnen Liana Merk/Sophia Vakutin (8,60).

    In der AK 8 (Jahrgang 2012) zeigten die hiesigen Mädchen eine Kürübung ohne Handgerät. Das gelang dem Lesumer Gespann Julia Paeschke/Melissa Yurtulan am besten (8,20). Silber- und Bronzemedaillen gingen letztlich an Marie Lou Bortmann/Louisa Fischbach (7,55) sowie Emma Erhard/Tilda Schüler (6,70) von der SG Platjenwerbe.

    Mit Reifen oder Ball traten die Gymnastinnen der AK 9 (Jahrgang 2011) an. Dort kam es zum Kopf-an-Kopf-Rennen um den Pokalsieg: Mit ihren Ballübungen setzten sich schließlich die Blumenthalerinnen Lina Reiswich und Hanna Rohdenburg (11,75) knapp vor Laura Marie Winkler und Nayla Koppenstein-Trigo (11,70) vom TSV Lesum-Burgdamm durch.

    Auf dem dritten Rang landeten Emily Drießen und Elisabeth Tawolshanow (BTV/11,00). Livia Gutowska vom Blumenthaler TV war die einzige Starterin in der AK 10. Sie erhielt für ihre Seilkür 6,45 Punkte.

    „In der AK 9 und 10 sahen wir schon gute Ansätze und tolle Körperschwierigkeiten. An der Gerätetechnik muss bis zu den Kreismeisterschaften jedoch noch gearbeitet werden“, äußerte sich die BTV-Trainerin Sofie Schulze nach dem Vergleich.

    Ein sehr starkes Teilnehmerinnenfeld gab es in der Schülerwettkampfklasse. Seil- und Keulenübungen standen für die Aktiven auf dem Programm. In gute Wettkampfform zeigten sich zum frühen Zeitpunkt der Saison bereits die BTV-Gymnastinnen. So erturnten Lori Segger und Pia Welker insgesamt 14,90 Punkten. Damit ließen sie ihre Teamkolleginnen Alina Parchomenko/Milana Siffermann (14,55)  und Sophie Rempel/Jamie Lee Henkel (13,75) hinter sich.

    Die nächste Bewährungsprobe unter Wettkampfbedingungen steht für die Gymnastinnen beim traditionellen Nikolaus-Turnier des Turnkreises am Sonntag, 8. Dezember, in der Turnhalle an der Eggestedter Straße an. Dort werden die  Teilnehmerinnen von der AK 7 bis zur Freien Wettkampfklasse sowie auch die Gymnastinnen der K-Klassen bereits zwei ihrer aktuellen Kürübungen zeigen.

    Schlagwörter
    • Aumund-Hammersbeck - Vegesack - Bremen
    • Blumenthaler TV
    • Bremen
    • Henkel
    • TSV Lesum-Burgdamm
    • Vegesack
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Annullierung der Fußballsaison: Die allgemein erwartet Entscheidung
    • Rudern: Bei Musik die Seele baumeln lassen
    • Meine Woche: Keine Trauer über verpasstes Werder-Spiel
    • RC General Rosenberg: Landkreis verweigert Austragung
    • Tennis: Premiere für den Beckedorfer TC

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:13
    Ihre etwas andere Beschreibung ist für mich auch gefühlt absolut richtig, stimmig und realitätsnah.
    Schweres Erbe und schwieriger Nachlass
    Lebewesen am 16.04.2021 21:07
    Wieso muss es über Jahrzehnte das bekannte Minenfeld geben?

    Der Bürgermeister*in und eine Senator*in sollten dies gefährliche Minenfeld ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital