
„Sicherlich noch einmal ein anderes Kaliber“, erwartet auch Co-Trainer Carsten Werde eine ganze enge Kiste an der Blumenstraße.
Nicht nur für Werde kam deshalb auch das Ergebnis des Pokalspiels zwischen Rotenburg und Etelsen etwas überraschend. Trotz 80-minütiger Überzahl kassierte der heutige Gegner am Dienstagabend eine verheerende 1:5-Pleite. „Aber zum einen ist Etelsen derzeit auch richtig stark drauf, zum anderen hat Rotenburg dabei einige richtig gute Chancen ausgelassen“, relativierte Werde dieses verblüffende Ergebnis dann doch ein wenig. Ein Fingerzeig auf den heutigen Freitagabend sei diese Pokalpartie ohnehin nicht gewesen. „Die Zuschauer werden ein umkämpftes Spiel auf Augenhöhe sehen“, ist sich der Hagener Co-Trainer sicher.
Das bittere, weil eigentlich nicht leistungsgerechte 1:2 bei Eintracht Lüneburg vom vergangenen Sonntag hat der positiven Stimmung im Hagener Lager laut Werde keinen Abbruch getan. „So ein Spiel kann leider immer mal passieren, dass man die Chancen nicht reinmacht und dann am Ende verliert.“ Viel mehr würde die Personallage für Bauchschmerzen sorgen. Einige Akteure sind angeschlagen, Mirko Franke wird nach der rüden und mit Rot geahndeten Aktion von Lüneburgs Josef Fischer definitiv ausfallen, auch Neuzugang Mirko Radtke hat eine Blessur davongetragen und fällt aus.
Da mit Michel Klimmek (beruflich noch in Portugal), den Australien-Urlaubern Marlo Burdorf und Tjark Seidenberg sowie dem Dauerverletzten Jan Wohltmann weitere Spieler fehlen, reduziert sich der Kader automatisch weiter. Eine Ausrede soll und darf das aber nicht sein, wie Carsten Werde feststellt: „Es wird auch gegen Rotenburg eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die über sehr viel Landesligaerfahrung verfügt.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.