
Die Partie war von Beginn an umkämpft. Starke Szenen in Angriff und Block wechselten sich auf beiden Seiten ab, erst eine Mini-Aufschlagserie von Thorsten Heitmann zum 23:19 brachte die Entscheidung zugunsten der Gäste. Diesen Schwung nahm der VSK mit in den zweiten Durchgang. Diesmal war es Andreas Knappe, der mit guten Aufschlägen eine beruhigende 5:0-Führung herausholte. Dazu kamen eine bärenstarke Annahme von Marcus Balzer, ein stark blockender Heitmann sowie zwei bestens aufgelegte Außenangreifer Knappe und Hanno Holschen. „Dieser zweite Satz war mit das Beste, was wir bisher gespielt haben“, berichtete ein zu diesem Zeitpunkt rundum zufriedener Recep Divanoglu. Doch dann folgte wieder einmal der verflixte dritte Satz.
Im Gefühl des sicheren Sieges ließ der VSK nach, geriet aufgrund einer schwächelnden Annahme mit 9:13 in Rückstand, konnte diesen zwar kurzzeitig noch mal drehen (17:15) – doch dann machte der Gegner tatsächlich zehn Punkte am Stück. Divanoglu stellte nun um, brachte Frackmann für Knappe, Heitmann und Balzer tauschten die Positionen. „Und wenn man sich bei uns diese Saison auf etwas verlassen kann, dann darauf, dass wir nach einem verlorenen Satz wieder voll da sind“, berichtete der VSK-Spielertrainer. Über 13:6 und 22:11 waren der Satz und das Spiel schnell gewonnen.
VSK Osterholz-Scharmbeck: Divanoglu, Knappe, Jablonski, Knacke, Balzer, Heitmann, Holschen, Frackmann.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.