
SV Worphausen - SV Wörpedorf II 4:1: Die Wörpedorfer verabschiedeten sich mit dieser Niederlage aus dem Kampf um den Spitzenplatz. Damit die Landesverbandsligaschützen des Vereins auf der eigenen Anlage trainieren konnten, tauschte Wörpedorf II das Heimrecht. Der Gast musste mit Wolfgang Petermann und Rebecca Bierbrauer gleich zwei Leistungsträger ersetzen. "Dies hat sich in Worphausen deutlich bemerkbar gemacht. Dabei war Worphausen nicht überragend", ließ Wörpedorfs Mannschaftsführer Karl-Helmut Krause wissen. Er trat als Nummer eins an und zog gegen Sven Müller ganz knapp um zwei Ringe den Kürzeren.
SV Vollersode - Blumenthaler SV 0:5: Die Gastgeber enttäuschten trotz der klaren Schlappe gegen den Tabellenführer keineswegs. Kirsten Meyer zeigte starke 378 Ringe und hatte so nur um einen Ring das Nachsehen gegen Blumenthals Thorsten Mehrtens. Auch ihr Bruder Frank Meyer durfte mit 369 Ringen zufrieden sein. Doch Blumenthals Carsten Sanders hatte einfach ein bisschen mehr zuzusetzen. Besonders erfreulich waren auch die 362 Ringe von Vollersodes Herbert Fedderwitz, der nur mit einem Vorschnitt von 353,83 Ringen in die Saison gegangen war. Aber auch hier hatte Matthias Schober die bessere Antwort parat.
SGS Teufelsmoor - SV Huxfeld 3:2: Erstmals in dieser Serie knackte Hans-Jürgen Böttner die magische 380-Ringe-Marke. Da nützte es Huxfelds Thomas Köster auch nichts, dass er mit 376 Ringen ebenfalls eine ansprechende Leistung an den Tag legte. Teufelsmoors Michael Brauns vermochte mit 359 Ringen nicht ganz an seine herausragenden Ergebnisse der beiden vorausgegangenen Wettbewerbe anzuknüpfen und hatte so gegen Daniel Voß das Nachsehen. Dafür blühte Sebastian Monsees mit seinen 369 Ringen gegen Huxfeld so richtig auf. Den dritten Einzelpunkt machte Andreas Lühr mit seinem besten Serienergebnis perfekt.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.