• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » Nach der Roten Karte läuft es
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Hambergen II übersteht Vorrunde beim B&O-Supercup nur mit Mühe und holt dann den Titel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Nach der Roten Karte läuft es

KARSTEN HOLLMANN 16.01.2017 0 Kommentare

Hambergen. Der FC Hambergen II bestätigte die guten Eindrücke von den vergangenen Fußball-Hallenturnieren und schnappte sich beim 3. B&O-Supercup mit dem 2:1-Sieg im Finale gegen den FC Hagen/Uthlede II den Titel.

  • Fußball Hambergen B & O-Cup
    Fußball in bester Kung-Fu-Manier: Schwanewedes Pierre Lewandowski. (Hans-Henning Hasselberg)

    „Dabei wären wir beinahe bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Wir sind nur mit Glück weitergekommen“, sagte Hambergens Spieler und Mitglied des Orgateams, Jan-Henrik Gantzkow.

    Gantzkow stellte seine Torjägerqualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Mit fünf Treffern war er der beste Torschütze seiner Mannschaft. Die Torjägerkanone musste er allerdings Daniel Gaese vom FC Hansa Schwanewede überlassen. Der frühere Bremen-Liga-Kicker jagte die Kugel sieben Mal ins gegnerische Netz. Gantzkow steuerte zum Auftakt zwei Treffer zum 4:0-Erfolg über die SG Platjenwerbe bei. Vor allem sein 4:0 war sehenswert: Nach langem Anlauf beförderte der Abwehrmann den Ball mit dem Außenrist in die lange Ecke. Kurz zuvor hatte Timon Pretzel ein tolles Solo zum 3:0 abgeschlossen.

    Fußball, B&O-Cup FC Hambergen, Sieger FC Hambergen II, Foto: Karsten Hollmann
    Turniersieger 2017: FC Hambergen II. (Karsten Hollmann)

    Freude wollte bei Viktor Grünewald vom Kreisligisten SV Garlstedt nicht aufkommen, als er den Ball kurz vor Schluss der Vorrundenpartie gegen den FC Hansa Schwanewede aus großer Entfernung ins Tor beförderte. Der Treffer zählte nicht, weil er aus der eigenen Hälfte heraus erzielt wurde. Somit blieb der Ausflug von Hansa-Keeper Felix Hoppe folgenlos. Dennoch siegte Garlstedt mit 1:0. Zwischenzeitlich wurde es bei dem ansonsten sehr fairen Spektakel auch noch ein bisschen hitzig. Negativer Höhepunkt waren die beiden Roten Karten gegen Hambergens Timon Pretzel und Freißenbüttels Fabio van Dinther. „Sie sind aneinandergeraten“, berichtete Jan-Henrik Gantzkow. Schiedsrichter Marcus Nettelmann griff ein und schloss die beiden Streithähne für den Rest der Veranstaltung aus. Für die Hausherren stellte ausgerechnet diese Szene den Brustlöser dar. „Von da an lief es bei uns“, bestätigte Gantzkow.

    Lars Kandziora von der TuSG Ritterhude II schnürte noch einmal die Stiefel, auch wenn vermutlich so mancher Arzt die Hände über den Kopf zusammengeschlagen hätte. „Ich darf eigentlich gar nicht mehr spielen, weil beide Knie kaputt sind“, sagte der 40-Jährige. Davon war aber in der gut gefüllten Uwe-Brauns-Halle in Hambergen nichts zu spüren. Mit einem 4:0-Erfolg über den SV Komet Pennigbüttel II starteten die Schützlinge von Spielertrainer Chadi Abdul-Wahed blendend in das Turnier. „Das war schon erstaunlich, weil wir das erste Mal nach ein paar Wochen ohne jedes Training zusammengekommen sind“, teilte Lars Kandziora mit.

    Genau wie Ritterhude hatte sich auch der SV Arminia Freißenbüttel das Erreichen des Viertelfinales zum Ziel gesetzt. SV-Trainer Martin Wohltmann musste improvisieren. Weil mit Sven Hoedt, Sven Puckhaber sowie Oliver Tkotsch alle drei Torhüter nicht zur Verfügung standen, sprang Feldspieler Chris Brinkmann in die Bresche. Diesem war bei einigen Rettungstaten im Stile eines Handball-Keepers anzumerken, dass er eigentlich im Feld zu Hause ist. So wehrte Brinkmann auch im ersten Match gegen den Titelverteidiger SV Werder Bremen IV einen Schuss zu kurz mit dem Fuß ab, so dass Abdul Aziz Al Serati zum entscheidenden 1:0 abstaubte. „Mach das Ding“, rief Martin Wohltmann seinem Angreifer Niclas Busch zu. Doch weil Busch die Chance liegen ließ, erwischte Freißenbüttel einen Fehlstart. Jan-Henrik Gantzkow zollte dem Finalgegner FC Hagen/Uthlede II Respekt: „Dessen Akteure haben einen guten Ball gespielt.“ Selbst der SV Azadi Osterholz aus der 3. Kreisklasse habe sich gut verkauft.“

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Dritte Abmeldung im Jugendbereich
    • Fußball: Röhling löst Kuers an Bezirksspitze ab
    • Urban-ClassX-Serie: Das Abreiten wird schwieriger
    • FC Hagen/Uthlede: Fangen Sie wieder bei null an, Herr Duray?
    • „Spiel meines Lebens“: A.Lütjen & A.Krohn: Osterholzer Clásico 2003: Tränen für die Ewigkeit

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Niederlande geschockt von Corona-Krawallen
    Turugeno am 27.01.2021 07:39
    Das kann überall in Europa blühen, die Rechtsextremisten warten nur auf solche Krisensituationen wie eine Pandemie und ihre daraus resultierenden ...
    Schwergewicht
    sircharly am 27.01.2021 07:25
    Präventives Handeln ist für den Senat leider ein Fremdwort !
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital