
So unterlagen Mannschaftsführerin Sabine Pein-Sültenfuß und Anja Pals-Dinklage ihren jeweils drei Leistungsklassen höher angesiedelten Gegnerinnen jeweils recht deutlich. Gegen die fast fehlerlos agierenden Osnabrückerinnen reichte dabei auch druckvolles Angriffsspiel nicht zum Erfolg. Enger ging es beim vierten Einzel zu: Nach einem ausgeglichenen und spannenden Spiel mit vielen langen Ballwechseln musste sich Ute Hönnecke aber letztlich ihrer Gegnerin Miriam Abram im entscheidenden dritten Satz geschlagen geben.
Für den zweiten Lilienthaler Punkt sorgte dann das Duo Dietrich/Pein-Sültenfuß, das mit gutem Netzspiel zu einem souveränen 6:3, 6:2-Sieg kam. Ein mögliches Remis verpasste das Doppel Pals-Dinklage/Hönnecke, das nach einem sehenswerten Spiel gegen die eingespielten und sicher auftretenden Konkurrentinnen mit 6:7 und 3:6 den Kürzeren zog.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.