
Nach zuletzt nur einem Punkt aus zwei Spielen in der 1. Fußball-Kreisklasse Cuxhaven, Staffel II, ist die SG Wittstedt/Driftsethe/Bramstedt mit einem 4:1-Erfolg über die SG Meckelstedt/Stinstedt wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Erster bleibt jedoch der FC Hagen/Uthlede II, dem ein 1:1-Remis im Spitzenspiel beim Zweiten SG Stinstedt II langte, um diese Position zu verteidigen. Die SG Langenfelde verharrt nach einer 1:2-Schlappe beim Aufsteiger TSV Nesse in der unteren Region.
FC Land Wursten II – SG Stubben 4:4 (3:1): Weil der angesetzte Referee nicht erschien, trat ein FC-Unparteiischer an. Philip Käckenmeister verhängte zwei Elfmeter und eine umstrittene Rote Karte gegen Viktor Schneidmüller. Außerdem erkannte er beim vermeintlichen 5:4 von Ronnie Mannott sehr zum Ärger der Gäste auf Abseits. „Wir haben nach einem 1:4 Moral gezeigt“, sagte der dreifache Torschütze Michael Liedtke.
SG Stinstedt II – FC Hagen/Uthlede II 1:1 (1:1): Hagens Landesliga-Spieler Guido Woltmann sollte nach seinem mehrwöchigen Urlaub in Australien erst einmal Spielpraxis in der Reserve sammeln. Der Torwart-Trainer der ersten Formation, Florian Naujoks, half zudem zwischen den Pfosten aus. Nach dem 1:0 von Jannis Lüerssen hatte es zunächst so ausgesehen, als ob der Klassenprimus sich durchsetzen könnte.
SG Wittstedt – SG Meckelstedt 4:1 (1:0): Wittstedts Torwart Jan-Eric Korten rettete bereits früh gegen den einschussbereiten Stefan Podendorf (3.). Timo Wendelken erlief sich auf der Gegenseite eine zu weite Flanke von Björn Greiser und bediente im Anschluss Mirco Meinschien. Dessen Hereingabe verlängerte Dominik Brenke per Kopf zum 1:0 ins Netz. „Heute passten die Einstellung und der Wille“, so SG-Coach Chris Mehrtens.
TSV Nesse – SG Langenfelde 2:1 (1:0): Sebastian-Pascal Haschke verpasste mit einem Pfostentreffer die frühe Führung für die Gäste. Dennis Arenthold vergab zudem völlig freistehend. Das 1:0 für die Gastgeber nahm SG-Trainer und Torhüter Marco Piechura auf seine Kappe: „Mir ist ein Kullerball durch die Beine gerutscht.“ Einen Bärendienst erwies dann Lucas Rathje seinem Team mit einer Ampelkarte (56.).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.