
Die unerwartete 1:2-Schlappe auf eigenem Platz an der Blumenstraße zum Abschluss der Saison in der Fußball-Landesliga gegen den Tabellenzehnten SV Ahlerstedt/Ottendorf hat die Stimmung beim FC Hagen/Uthlede nach einer ausgezeichneten Runde nicht mehr getrübt.
Durch den Sieg von Treubund Lüneburg am Tage zuvor wäre Rang zwei für den FC Hagen/Uthlede ohnehin nicht mehr zu erreichen gewesen. „Deshalb war das letzte Fünkchen bei uns auch nicht mehr vorhanden“, ließ FC-Trainer Gunnar Schmidt nach dem abschließenden 1:2 wissen. Weil die Konkurrenz mitspielte, verteidigten die Gastgeber immerhin ihren dritten Platz.
Die Hausherren legten sehr munter los. Bereits nach 120 Sekunden setzte Kai Diesing den Ball knapp am Tor vorbei. Drei Minuten hiernach fädelte Diesing mit einem Eckstoß die Führung für die Grün-Schwarzen ein. Fabian Theilmann verlängerte die Kugel mit dem Kopf zu Jascha Stern, der diese in seinem Abschiedsspiel nur noch über die Linie zu drücken brauchte.
Doch die Gäste schlugen zurück. Schulbuchmäßig spielten sie ihren Torjäger Sascha Müller frei, der aus 16 Metern unhaltbar für Hagens Keeper Yannick Becker ins lange Eck den Ausgleich erzielte (16.). In der 19. Minute leistete sich dann Guido Woltmann im Spielaufbau einen folgenschweren Fehlpass. Das Spielgerät gelangte zu Simon Buddelmann, der das Match mit seinem Tor zum 2:1-Endstand frühzeitig drehte. In der Folge taten sich die Platzherren sehr schwer, spielerische Lösungen gegen einen tiefstehenden Gast zu finden.
Der eingewechselte A-Junior Justin Dähnenkamp sorgte aber in der zweiten Hälfte für frischen Schwung auf der linken Seite. „Justin hat mir richtig gut gefallen. Leider hatte er bei seinen guten Aktionen keinen Abnehmer in der Mitte“, lobte Gunnar Schmidt seinen Youngster. Mit der Hereinnahme von Frederik Bühring und André Stüßel nach einer Stunde erarbeitete sich der Dritte auch ein optisches Übergewicht, ohne dabei zwingend zu wirken. In den letzten zehn Minuten ging Kapitän Björn Kohlstedt als Rammbock mit nach vorne, um vielleicht einen langen Ball zu verwerten. Der Plan ging aber nicht auf. Nach einem Foul von Nils Göcke gegen einen Ahlerstedter parierte Yannick Becker den folgenden Elfmeter.
FC Hagen/Uthlede: Becker; Woltmann (46. Dähnenkamp), Göcke, Franke, Tietjen, Burdorf (60. Bühring), Kohlstedt, Mennicke, Diesing, Stern, Theilmann (60. Stüßel)
SV Ahlerstedt/Ottendorf: Koch; Danaci, Jacobi, Nissen, Dittmer, Glüsing (78. Klintworth), Steenbock, Fiks, Buddelmann, Müller (54. Schmerl), Dennis Meibohm (71. Matthias Meibohm)
Tore: 1:0 Jascha Stern (5.), 1:1 Sascha Müller (16.), 1:2 Simon Buddelmann (19.)
Schiedsrichter: Arber Pllana (Tostedt)
Zuschauer: 250
Besonderes Vorkommnis: Hagens Torwart Yannick Becker wehrt einen Foulelfmeter von Marcel Jacobi ab (88.) (kh)
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.