
Bis zur fünften und abschließenden Serie hatte Helmes einen Vorsprung von einem Ring inne. Doch mit 25:23 Ringen drehte Norbert Hofmann den Spieß im Endspurt noch um.
Nicht ganz so gut lief es für Hofmanns Klubkollegen Henning Kruse. Der Vereinsvorsitzende musste sich in der Altersklasse mit 105 Scheiben und dem zwölften Platz zufriedengeben. JWC-Schütze Uwe Wülpern belegte bei den Senioren mit 104 Treffern beim Sieg von Hermann Revermann vom WTC-Team Altona (114) den 14. Rang. An der Seite von Norbert Hofmann und Henning Kruse schrammte Wülpern in der Teamwertung der Altersklasse mit 328 Ringen nur um einen Treffer an der Bronzemedaille vorbei. Mit Hermann Meyer im Team hätte es für die Osterholzer sogar zu Silber gereicht.
Meyer fand sich im Senioren-Einzel mit 118 Scheiben auf Position zehn wieder. Mannschafts-Gold sicherte sich das WTC-Team Altona mit 337 Scheiben. In den vergangenen vier Jahren hatte jeweils der JWC Osterholz ganz oben gestanden. „Wir wollten eigentlich den fünften Sieg in Folge perfekt machen“, gab Henning Kruse zu. Über die verpasste Silbermedaille habe er sich jedoch nicht geärgert: „Man kann da niemandem einen Vorwurf machen. Es hängt eben an vielen Kleinigkeiten.“ Ganz besonders freute sich der Klubchef über die Goldmedaille des JWC in der Juniorenklasse. Moritz Kruse, Thees-Drewes Schiefke und Lukas Huelsen hielten den Hannoverschen Jagdklub mit 297 Scheiben um elf Treffer auf Distanz.
„Jahrelang haben die Alten für unsere Erfolge gesorgt. Jetzt gibt es endlich den Wachwechsel“, sagte Henning Kruse. Sein Sohn Moritz verpasste Gold in der männlichen Jugendklasse mit 102 Ringen nur um einen Treffer. „Moritz wusste, dass er bis zur letzten Serie in Führung gelegen hat und ist deshalb ein bisschen nervös geworden“, berichtete sein Vater. Mit nur 18 Scheiben in der fünften Serie fiel er noch hinter Rene Wassing vom SSC Schale zurück. Weil Moritz Kruse am Ende mit Teamkamerad Lukas Huelsen gleichauf lag, musste ein Stechen über Silber und Bronze entscheiden. Hier behielt Kruse die Nerven. JWC-Schütze Tjorven Meirose wurde mit 75 Ringen 13. in der Jugendklasse.
Bei den Männern verfehlten Vincent Haaga, Till Meierdierks und Gerrit Wülpern mit 347 Ringen beim Triumph des SSC Schale (357) um vier Scheiben Edelmetall. „Da wäre mehr möglich gewesen“, bedauerte Henning Kruse. Haaga verpasste im Einzel das Finale der besten Sechs mit 119 Scheiben nur um einen Ring, Meierdierks auf Position 16 mit 116 Ringen um vier Treffer. Wülpern kam in der vierten Serie nur auf 20 Ringe und musste sich mit insgesamt 112 Ringen mit Platz 22 begnügen. Ulrike Junge (57) sowie Almuth Mengers (55) rangierten bei den Frauen auf den Plätzen elf und 13. Darge-Tege Schiefke reihte sich bei den Schülern mit 58 Ringen auf Position vier ein.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.