
Dabei erwischte Frese in ihrer Leistungsklasse Kür modifiziert 4 mit 25 Starterinnen ausgerechnet das größte Teilnehmerfeld. Zudem kämpfte die Elfjährige überwiegend gegen Konkurrentinnen der Jahrgänge 2000 und 1999. Mit 13,0 Punkten am Boden startete Alina Frese gut in den Wettkampf. "Alina hat den Flick-Flack, Handstandüberschlag und die gymnastischen Sprünge etwas sauberer geturnt als die Konkurrenz", stellte Rebekka Patzke fest. Beim anschließenden Handstandüberschlag am Sprung war dann nur eine einzige Turnerin besser als Frese. Mit 12,95 Punkten schob sie sich weiter nach vorne. Beflügelt vom guten Start setzte die Kreisstädterin das Programm fehlerfrei fort und musste sich am Ende mit insgesamt 49,7 Punkten nur einer Buchholzerin aus dem Jahrgang 1999 beugen.
Lara Finkbeiner trat ebenfalls in der Leistungsklasse Kür modifiziert 4 an, jedoch eine Altersstufe darunter. Sie bejubelte vor allem ihre 12,85 Punkte beim Sprung und belegte mit insgesamt 46,8 Zählern einen ordentlichen fünften Rang. Dieser war auch für Finkbeiner gleichbedeutend mit dem besten Ergebnis auf Bezirksebene.
In der Leistungsklasse Kür modifiziert 3 sicherte sich VSK-Turnerin Johanne Topp in den Jahrgängen 1996 und 1997 mit 43,8 Punkten als Achte so gerade eben noch ein Ticket für die Landesmeisterschaften. Mit 11,25 Punkten erhielt Topp immerhin die zweitbeste Wertung am Schwebebalken. Ihre Vereinskollegin Nevenka Vrampe wurde mit 45,4 Zählern Zehnte in der Kür modifiziert 4.
Die jüngsten VSK-Starterinnen Marla Pichottka und Joanna Wirsching belegten in der Leistungsklasse P 5/6-A-Variante die Positionen acht und neun. Deren Klubkameradin Svea Poppe hatte in dieser Leistungsklasse ihre Nervosität noch nicht so gut im Griff und musste sich mit Rang 20 begnügen. Katharina Köster und Joanna Buchholz von der TuSG Ritterhude fanden sich in der Leistungsklasse Pflichtstufen 6-8-A-Variante der Altersklassen 2001 und älter mit 55,25 beziehungsweise 54,6 Punkten auf den Plätzen 14 und 16 wieder. Beide präsentierten sich dabei äußerst sprungstark. Beim Frühjahrs-Cup des Turnbezirks Lüneburg reihte sich die achtjährige Antonia Böttcher vom VSK Osterholz-Scharmbeck in der höchsten Leistungsklasse des Nachwuchses in der Altersklasse 9 auf Rang vier ein. Sie musste die schwierige B-Variante der P 8 zeigen.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.