• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » Zwei Neue für den TCL
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -4 bis 7 °C
Mit Jantje Tilbürger und Jana Krallmann schlagen ab sofort zwei große Nachwuchstalente für Lilienthal auf
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Zwei Neue für den TCL

Tobias Dohr 19.12.2016 0 Kommentare

Lilienthal. Normalerweise sind die Hauptfelder bei den hochklassigen Tennisturnieren im Norden, wie es auch die 15. Bremen Open am vergangenen Wochenende bei der TV Ost-Bremen waren, nicht gerade ein Tummelplatz für die hiesigen Spielerinnen.

  • Tennisturniere
    Jana Krallmann. (Holger Suhr)

    Ganz im Gegenteil. Meldungen aus dem Landkreis Osterholz sind selten bis gar nicht zu finden. Umso erstaunlicher las sich das Tableau bei der mit 3000 Euro dotierten Veranstaltung im Bremer Osten.

    Dort war nämlich eine gewisse Jantje Tilbürger zu finden, Jahrgang 2001, aktuell Nummer 224 der deutschen Rangliste, und spielend für: genau, den TC Lilienthal. Bei den Lilienthaler Volksbank-Open Anfang September war Tilbürger noch für den Ganderkeseer TV an den Start gegangen. „Es stimmt“, bestätigte nun Eva John, beim TCL für den Leistungsbereich zuständig. „Jantje wird ab diesem Winter für unsere erste Damen spielen.“ Beim Lilienthaler Turnier sei dieses Thema zum ersten Mal ernsthaft diskutiert worden, dann ging alles relativ schnell.

    Tennisturniere
    Jantje Tilbürger. (Holger Suhr)

    Allerdings wird Tilbürger nur sehr sporadisch mit dem Rest der Mannschaft trainieren, denn das junge Nachwuchstalent setzt nun erst einmal voll auf die Karte Tennis. Deshalb wechselte Tilbürger auch nach Hannover an die dortige Tennis-Base, wo sie optimale Bedingungen vorfindet. „Jantje ist aber voll integriert und die anderen Spielerinnen wissen auch alle voll Bescheid“, versichert Eva John. Vor allem mit Blick auf die kommende Sommersaison, in der sich die Lilienthaler Damen in der Oberliga beweisen müssen – und dafür einen Sechser-Kader benötigen – ist Tilbürger eine eminent wichtige Personalie. Doch auch im Winter will das Talent bereits an allen Landesliga-Punktspielen teilnehmen.

    Bei den 15. Bremen Open am vergangenen Wochenende feierte Tilbürger zunächst einen ungefährdeten 6:0, 6:1-Auftaktsieg über Kia Bu (LK 8/MTV Jever), ehe es im Achtelfinale ein 3:6, 0:6 gegen die an Position drei gesetzte Helene Grimm (deutsche Nummer 100) vom Club an der Alster setzte. Ihren bislang größten Erfolg feierte Tilbürger übrigens ausgerechnet bei den Lilienthaler Volksbank-Open, als sie als ungesetzte Spielerin bis ins Halbfinale vordrang und dort erst der späteren Siegerin Shaline-Doreen Pipa unterlag.

    Doch Tilbürger ist nicht der einzige interessante Neuzugang in diesem Winter beim TC Lilienthal. Mit Jana Krallmann hat sich eine weitere junge, talentierte Spielerin dem TCL angeschlossen. Und Experten werden sofort wissen: Krallmann wechselt vom Ortsrivalen TC Falkenberg an den Sportpark. Bei den Lilienthaler Volksbank-Open hatten sich Krallmann und TCL-Mannschaftsführerin Inken Breyer noch in der ersten Hauptrunde duelliert, ab Januar laufen die beiden nun Seite an Seite auf. „Die Mädels kennen sich natürlich alle schon sehr lange“, hofft Eva John deshalb auf eine ganz schnelle Integration der ehemaligen Konkurrentin.

    Besonders bitter ist für den TC Falkenberg in diesem Zusammenhang, dass der Klub mit Krallmann nicht nur seine Nummer zwei, sondern mit Sabrina Götzen auch noch seine Spitzenspielerin und Mannschaftsführerin ersetzen muss. Götzen hat sich Landesligist TC Blau-Weiß Delmenhorst angeschlossen und wird dort künftig an Position zwei auflaufen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Serie „Unsere Vereine“: Frauen-Trainerin Siebert-Kossmann: „Die junge Mannschaft ist Gold wert“
    • Serie „Unsere Vereine“: Das Markenzeichen des TSV Eiche Neu St. Jürgen: der Worpswede-Cup
    • Serie „Unsere Vereine“: Helmut Feldmann: Für Eiche im Dauereinsatz
    • Serie „Unsere Vereine“: Die zwei Greenkeeper des TSV Eiche Neu St. Jürgen
    • FDSNGWAPDSNGW*: Wat is’? 20 Wecker? Reichen nicht ...

    Ein Artikel von
    • Tobias Dohr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Die Norddeutsche/Osterholzer Kreisblatt
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital