
Osterholz-Scharmbeck. „Neustadt fehlten aber auch einige Spielerinnen. Diese haben sie durch junge Nachwuchsspielerinnen aufgefüllt. Dementsprechend trat unser Gegner aber am Ende auch stark ersatzgeschwächt bei uns an“, informierte BC-VSK-Coach Nils Kruse.
Ohne den Gegner zu unterschätzen, habe sein Team sehr konzentriert begonnen und im Angriff stark zusammengespielt. „Der Erfahrungsunterschied zwischen dem jungen Neustädter Team und uns war klar zu erkennen“, gab Kruse zu bedenken. Bereits nach wenigen Minuten wechselte dieser munter durch, sodass alle Akteurinnen ausreichend Spielminuten sammeln konnten. Nach einer 19:7-Führung im ersten Viertel stand plötzlich ein VSK-Team auf dem Feld, das in dieser Konstellation so noch nie ein Punktspiel bestritten hatte. „Das hat aber auch zu einem fast gewollten Bruch im Spiel geführt. Ich wollte sehen, wie die jüngeren Spielerinnen darauf reagieren“, erklärte Nils Kruse.
Im dritten Viertel ließ dieser wieder seine Stammkräfte ran, die auch gleich wieder das Spiel kontrollierten. „In diesem Abschnitt ließ unsere bärenstarke Defense auch nur vier gegnerische Punkte zu“, frohlockte Kruse. Hannah Joest mit schönen Bewegungen zum Korb sowie Janina Böttjer unterm Korb seien nur selten zu stoppen gewesen. Im vierten Viertel spielten Alena und Janina Böttjer stark im Angriff zusammen. „Aber das gesamte Team legte noch mal eine Schippe drauf. Während des gesamten Spiels bot unser Team eine starke Vorstellung in der Verteidigung“, bilanzierte Nils Kruse. Hervorzuheben seien Hannah Joest sowie die Böttjer-Schwestern.
BC VSK Osterholz-Scharmbeck: Karina Bothe (6), Katja Bothe (6), Alena Böttjer (14), Janina Böttjer (17), Brunke (4), Hanisch (2), Bea Hollenbeck (1), Pauline Hollenbeck (4), Joest (10), Kuschmitz, Eberhard.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.