
Aber Blumenthal, immerhin Bremer Vizemeister, hat seine einzige Torchance der ersten Halbzeit genutzt.“ Und die war auch noch gut herausgespielt. Lang durchgesteckt, erreichte der Ball Malte Tietze im Strafraum, wo der Nordbremer nicht lang fackelte und unhaltbar ins lange Eck einschoss (17.).
„Ansonsten haben wir nicht viel zugelassen“, sagte Biricik, dessen Team selbst gute Einschussmöglichkeiten hatte. Mathis Kröger beispielsweise scheiterte mit einem Lattenkopfball, Frederik Metzner und Felix Jaekel jeweils in Eins-gegen-eins-Situationen an Torwart Hannes Frerichs. Bei Borgfeld, das noch nicht in Bestbesetzung antrat, aber auch bei den Blumenthalern ging zunehmend die Kraft verloren. Biricik hatte vier seiner fünf Neuzugänge vom FC Oberneuland im Einsatz: Eric-Ove Henningsson (Innenverteidiger), Marc-Patrick Tietjen (Außenverteidiger), Jan-Moritz Höler (Mittelfeld) und Marco Ordenewitz (Angriff).
Die erste Bremer Pokalrunde hat Borgfeld übrigens schon überstanden: Die SG Marßel sagte die Partie, ursprünglich für den 6. August angesetzt, bereits ab.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.