• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » "Unsere Vereine": Wallhöfens Kultfigur Bruno Polkehn
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 14 °C
„Unsere Vereine“: TSV Wallhöfen - Kultfigur
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Bruno Polkehn (Platzwart ehrenhalber)

Tobias Dohr 03.02.2021 0 Kommentare

32 Jahre lang war Bruno Polkehn der Mann mit dem Kreidewagen. Und nicht nur das. Beim TSV Wallhöfen ist der mittlerweile 84-Jährige aus vielerlei Hinsicht eine echte Kultfigur.

  • Solche wie Bruno Polkehn gibt es nicht mehr oft. Das wissen sie natürlich beim TSV Wallhöfen. Doch das kann man in Zeiten, in denen selbst bei ehrenamtlichen Tätigkeiten oft ums Geld gefeilscht wird, nun einmal nicht oft genug sagen. Wo andernorts für die Pflege der Plätze einiges an Geld in die Hand genommen werden muss, konnten sie sich beim TSV glücklich schätzen.

    32 Jahre lang war Bruno Polkehn der Mann mit dem Kreidewagen. Und nicht nur das. Der mittlerweile 84-Jährige stand dem Verein, in dem er seit 1947 Mitglied ist, viele Jahre als zweiter Vorsitzender vor, bekleidete zudem auch einige Jahre die Position des Fußball-Spartenvorstands. Doch vor allem mit seiner Platzwarttätigkeit erreichte Polkehn im Verein Legendenstatus. Denn das, was er dort mit seinem Enthusiasmus für die Aufgabe auf die Beine stellte, suchte seinesgleichen. So kam es schon mal vor, dass kurz vor Weihnachten im gesamten Landkreis witterungsbedingt alle Fußballspiele abgesagt werden mussten – nur im Wallhöfener Waldstadion konnte gespielt werden.

    Mehr zum Thema
    „Unsere Vereine“: TSV Wallhöfen: Das gallische Badminton-Dorf
    „Unsere Vereine“: TSV Wallhöfen
    Das gallische Badminton-Dorf

    Der Klub aus der Gemeinde Vollersode war und ist mit seinen mehr als 800 Mitgliedern einer der größten im Landkreis Osterholz. Und vor allem die Badminton-Sparte sorgt ...

     mehr »

    Mit zehn Jahren trat Polkehn dem TSV bei, durchlief dann alle Altersklassen. „Jugend, Jungmann, Herren, Altherren, Senioren“, zählt er auf. Ein Achillessehnenriss beendete die eigene Laufbahn. „Diese Verletzung war damals praktisch immer das Karriereende“, erinnert sich Polkehn, dessen Fuß neun Wochen eingegipst blieb. Fortan engagierte er sich in der Vereinsarbeit, übernahm verschiedenste Positionen. „Ich habe fast alles gemacht im Verein“, sagt Polkehn schmunzelnd. Nur als Trainer sei er nie in Aktion getreten. „Ich hatte ja genug anderes zu tun“, sagt Polkehn. Fünf verschiedene Plätze hat er im Laufe der Jahrzehnte in Wallhöfen betreut und gepflegt, die Geschichte des Klubs maßgeblich mitgeprägt.

    Deshalb ließ ihm der Verein vor 14 Jahren, als er dann tatsächlich seinen Rücktritt als Platzwart vollzog, auch eine ganz besondere Ehre zuteilwerden. In welchem Verein gibt es schon einen „Ehrenplatzwart“? Zu genau diesem wurde Bruno Polkehn 2007 ernannt. „Die Fußballer wollten ihn nach all diesen Jahren einfach auf ganz besondere Weise ehren“, berichtet Jörg Gantzkow. Der 1. Vorsitzende des Vereins weiß nur zu gut, wie besonders Bruno Polkehn war und ist: „Meistens wird bei solchen Tätigkeiten erst mal gefragt: Was bringt mir das?“ Genau diese Frage hat Bruno Polken, Wallhöfens Platzwart ehrenhalber, nie gestellt.

    Mehr zum Thema
    „Unsere Vereine“: TSV Wallhöfen: Der große Brand von 2003
    „Unsere Vereine“: TSV Wallhöfen
    Der große Brand von 2003

    Pokale, Trikots, Wimpel – neben den Räumlichkeiten vernichtete das große Feuer auch viele Erinnerungsstücke im Vereinsheim des TSV Wallhöfen.

     mehr »
    Schlagwörter
    • Hambergen - Osterholz
    • Osterholz
    • TSV Wallhöfen
    • Vollersode - Hambergen - Osterholz
    • Wallhöfen - Vollersode - Hambergen - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Serie „Unsere Vereine“: Frauen-Trainerin Siebert-Kossmann: „Die junge Mannschaft ist Gold wert“
    • Serie „Unsere Vereine“: Das Markenzeichen des TSV Eiche Neu St. Jürgen: der Worpswede-Cup
    • Serie „Unsere Vereine“: Helmut Feldmann: Für Eiche im Dauereinsatz
    • Serie „Unsere Vereine“: Die zwei Greenkeeper des TSV Eiche Neu St. Jürgen
    • FDSNGWAPDSNGW*: Wat is’? 20 Wecker? Reichen nicht ...

    Ein Artikel von
    • Tobias Dohr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Die Norddeutsche/Osterholzer Kreisblatt
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Mein Haus, mein Auto, mein Boot
    butterbeidiefische am 03.03.2021 21:08
    Aber Ja Frau Hellwig ! Mit Flächen muß sorgsam umgegangen werden. Deshalb liebe Hühner , es ist aus mit Freilauf rund um eure Stallungen. Alle wieder ...
    Sozialhilfebetrug mit Bewährungsstrafe geahndet
    Lebewesen am 03.03.2021 21:00
    Menschlich betrachtet ist dies logisch. Die Führung des Sozialbereichs möchte keinen Skandal. Denn dann müsste die Führung sich an die eigene Nase ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital