
Patrick Hunger leitete den SV Löhnhorst sage und schreibe zehn Jahre lang an.
„Das kam für uns überraschend. Damit haben wir nicht gerechnet“, teilte Spartenleiter Lothar Klitsch nach dem freiwilligen Rückzug von Patrick Hunger mit. Hunger beschäftigte sich noch vor Wochen mit seinem Co-Trainer Torsten Kentel um die Vorplanung der Saisonvorbereitung 2017/2018, ehe ein Sinneswandel einsetzte. „Ich habe für mich gemerkt, dass die Rückserie sehr emotionslos verlief und ich nicht mehr dieses Feuer wie vorher gehabt habe“, begründete der scheidende Coach seinen Ausstieg zum Saisonende.
Während seiner zehnjährigen Amtszeit als Trainer feierte Patrick Hunger mit seinem Team einige Erfolge, führte die Mannschaft als Meister der 1. Kreisklasse (2013/2014) in die Kreisliga Osterholz und landete dort in der abgelaufenen Spielzeit auf dem respektablen vierten Tabellenplatz. „Patrick Hunger hat den Verein und auch die Mannschaft richtig vorangebracht. Die Truppe ist eigentlich von Jahr zu Jahr besser geworden“, lobte Lothar Klitsch die erfolgreiche Arbeit des scheidenden Übungsleiters. Der Dauerbrenner auf der Kommandobrücke wird es nach seinem Ausstieg beim SV Löhnhorst erst einmal etwas ruhiger angehen lassen, sich zukünftig mehr seiner zweiten Leidenschaft, dem Tennissport, beim TV Schwanewede widmen.
„Wir haben zehn richtig gute Jahre gehabt und ich tolle Jungs erlebt“, so Patrick Hunger. Der SV Löhnhorst schenkt nach dem überraschenden Abschied Hungers dem mehrjährigen Co-Trainer Torsten Kentel (37 Jahre) das Vertrauen. Der Verein sucht noch einen weiteren Übungsleiter, um auch im Spieljahr 2017/2018 mit einem Trainerduo ins Rennen der Kreisliga Osterholz gehen zu können.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.