
Damit verbuchte das Duo den dritten S-Sieg seiner bisherigen Laufbahn. Die Punktespringprüfung der Klasse M** nutzten die beiden als Einlaufspringen. „Hier hatten wir leider eine Verweigerung am letzten Sprung, dem Joker“, teilte Eric Müller-Rulfs mit.
Mit seinem zweiten Pferd, der achtjährigen Curly, unterliefen ihm in diesem Parcours zwei leichte Fehler. Hans-Christoph Kühl hatte mit Lola keine Probleme am Jokersprung und landete auf Rang drei in dieser Zweisterne-Springprüfung der Klasse M. Bei der Springprüfung der Klasse S* zum Abschluss des Turniers hatten sich die beiden Pferde von Eric Müller-Rulfs an die Atmosphäre in der Halle gewöhnt und präsentierten sich ohne Hindernisfehler in Topform. Bei dem Ritt mit Curly schlugen zwar 0,25 Zeitfehler zu Buche, aber es reichte trotzdem für Rang sechs unter 24 Startern und somit für die Siegerrunde.
„Da dort mit ihr aber noch keine vordere Platzierung zu erwarten war, habe ich Curly geschont und nur Ciky Calou im Stechen geritten“, erläuterte der Reiter. Und mit der landete er ganz oben auf dem Treppchen. Fast drei Sekunden schneller war das Paar als der zweitplatzierte Nicolas Pedersen, der Sohn des dänischen WM-Reiters Sören Pedersen. Der Ritterhuder freute sich über die tolle Leistung seiner beiden selbstgezogenen Stuten: „Insgesamt war das S-Springen in so einer relativ kleinen Halle schon recht anspruchsvoll.“
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.