• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » Die „Moorteufel“ schlagen zurück
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 2 bis 12 °C
23. Schmolke-Cup
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die „Moorteufel“ schlagen zurück

Jan-Hanrik Gantzkow 19.01.2020 0 Kommentare

Der SV Bornreihe hat die Verhältnisse im Landkreis Osterholz wieder zurechtgerückt. Nach dem Vize-Titel im vergangenen Jahr holte sich der Fußball-Landesligist nach einem 2:0-Finalsieg wieder die Krone zurück.

  • Spielertrainer Nils Gresens (links), hier im Zweikampf mit Pennigbüttels Magnus Siewert, tat sich mit dem SV Blau-Weiß Bornreihe in der Vorrunde noch etwas schwer, feierte letztlich aber einen verdienten Turniersieg.
    Spielertrainer Nils Gresens (links), hier im Zweikampf mit Pennigbüttels Magnus Siewert, tat sich mit dem SV Blau-Weiß Bornreihe in der Vorrunde noch etwas schwer, feierte letztlich aber einen verdienten Turniersieg. (CARMEN JASPERSEN)

    Der SV Blau-Weiß Bornreihe hat sich beim 23. Schmolke-Cup des VSK Osterholz-Scharmbeck einmal mehr die Krone aufgesetzt: Nachdem die jahrelange Siegesserie der „Moorteufel“ bei der letzten Ausgabe des prestigeträchtigen Budenzaubers gerissen war, schlug der Favorit zurück. In der Neuauflage des letztjährigen Finals gelang dem Landesligisten dabei die Revanche gegen den FC Hambergen – am Ende stand ein verdientes 2:0 zu Buche. „Wir sind natürlich sehr zufrieden und freuen uns über den Sieg. Letztlich geht der auch in Ordnung, auch wenn wir uns in der Vorrunde noch schwergetan haben“, erklärte Spielertrainer Nils Gresens nach dem Triumph.

    Wirklich überzeugend waren die Auftritte in den Gruppenspielen tatsächlich nicht. Der spätere Viertplatzierte SV Komet Pennigbüttel wurde zwar souverän geschlagen (2:0), gegen die Kreisligisten SV Lilienthal-Falkenberg (4:3) und VSK Osterholz-Scharmbeck II (5:2) machten es die von zahlreichen Fans unterstützten Bornreiher aber spannender als erwartet.

    Das Duell gegen die Lilienthaler, welches von einigen Führungswechseln gekennzeichnet war, gehörte dabei zu den attraktivsten Spielen in der BBS-Halle. Ansonsten enttäuschten die Lilienthaler um Nils Koehle aber weitestgehend und schieden nach Niederlagen gegen den VSK II (1:3) und die „Kometen“ (1:4) als Letzter aus. Positiv überraschen konnte dagegen die Reserve des Ausrichters, die einen beherzten Auftritt hinlegte und auch Pennigbüttel ein 1:1 abtrotzte. Nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses verpassten sie letztlich das Halbfinale und mussten dem Bezirksligisten den Vortritt lassen.

    Mehr zum Thema
    23. Schmolke-Cup: Steffen Dietrich: „Das muss auch unser Anspruch sein“
    23. Schmolke-Cup
    Steffen Dietrich: „Das muss auch unser Anspruch sein“

    Steffen Dietrich (28) landete mit dem SV Bornreihe beim 23. Schmolke-Cup einen Start-Ziel-Sieg und revanchierte sich gleichzeitig beim FC Hambergen für die letztjährige ...

     mehr »

    In der Gruppe B setzte sich erwartungsgemäß der FC Hambergen durch: Nach einem 2:0-Auftaktsieg gegen die TuSG Ritterhude kassierten die „Zebras“ gegen den FC Hansa Schwanewede zwar in Unterzahl den späten 1:1-Ausgleichstreffer, durch ein ungefährdetes 3:1 gegen die erste Formation des VSK wurde der Gruppensieg aber eingetütet. Wirklich zufrieden war der Titelverteidiger mit seinen Leistungen aber nicht, die Leichtigkeit des Vorjahres fehlte dem Hamberger Spiel. An spielerischer Leichtigkeit mangelte es aber auch den Hausherren, die sich im Offensivspiel viel zu harmlos zeigten und in allen Spielen als Verlierer vom Platz gingen.

    Die Entscheidung um den zweiten Platz fiel so im letzten Vorrundenspiel zwischen dem FC Hansa Schwanewede und den Ritterhudern. Den Hanseaten hätte dabei ein Remis gereicht, allerdings kamen sie gegen den Ligakonkurrenten mächtig unter die Räder. Vor allem Marcel Meyer war in diesem Duell überhaupt nicht zu bremsen. Der TuSG-Goalgetter erzielte beim 6:1-Sieg vier seiner insgesamt fünf Treffer und ballerte sich somit in der Torjägerliste ganz nach vorne.

    Im folgenden Semifinale waren die Hammestädter aber chancenlos – gegen Bornreihe setzte es eine klare 0:3-Niederlage. Simon Küstner traf dabei zur frühen Führung, ehe der quirlige Michel Klimmek mit einem Doppelpack für die Entscheidung sorgte. Enger ging es da schon zwischen Hambergen und Pennigbüttel zu: Trotz guter Chancen auf beiden Seiten blieb es lange torlos, erst drei Minuten vor Schluss traf FCH-Aktivposten Jorit Bierwald aus spitzem Winkel. In der Folge mussten die „Kometen“ aufmachen, Luka Muskee und erneut Bierwald nutzten die Räume mit späten Toren.

    Mehr zum Thema
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3: Julian Gelies übernimmt Traineramt beim FC Hambergen
    Fußball-Bezirksliga Lüneburg 3
    Julian Gelies übernimmt Traineramt beim FC Hambergen

    Fußball-Bezirksligist FC Hambergen hat einen Nachfolger für den zum Saisonende scheidenden Eric Schürhaus gefunden. Teammanager Jan Horstmann hat es geschafft, Julian ...

     mehr »

    Bevor es im Endspiel so erneut zum Duell der beiden Lokalrivalen kommen sollte, durften sich die Zuschauer aber noch über ein dramatisches Duell um den dritten Platz freuen. Bis zur Schlusssekunde führten die Ritterhuder mit 2:1, mit einem verwandelten Strafstoß erzwang Andreas Lühr aber noch das Neunmeterschießen. Hier ging es hin und her, Mirco Dressler traf schließlich zum entscheidenden 8:7.

    Das anschließende Finale war dann weniger spannend, weil die Bornreiher Defensive quasi keine Torgefahr des FCH zuließ. Ein Eigentor von Steffen Kaluza (2.) und ein Abstauber von Loris Menger (4.) reichten so zum Erfolg. Angesichts des dominanten Auftritts konnte selbst ein vergebener Neunmeter von Gresens verschmerzt werden – am verdienten Pokalsieg der „Moorteufel“ änderte auch dieser nichts.

    Schlagwörter
    • Andreas Lühr
    • FC Hambergen
    • FC Hansa Schwanewede
    • Krone
    • Landkreis Osterholz - Osterholz
    • Marcel Meyer
    • Nils Gresens
    • Osterholz
    • SV Komet Pennigbüttel
    • Steffen Kaluza
    • TuSG Ritterhude
    • VSK Osterholz-Scharmbeck
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Reitsport: Es geht sogar noch mehr für Linda von Glahn
    • FDSNGWAPDSNGW - Schiedsrichter-Edition: Lieber Aschwardem 5. gegen Nordsode 3.
    • Serie „Unsere Vereine“: TSV Worphausen: Maren Kück - im Auftrag des Turnen
    • Serie „Unsere Vereine“: TSV Worphausen: Was passiert mit den Tennisplätzen?
    • Serie „Unsere Vereine“: TSV Worphausen: Faustball mit Tradition

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    michal-67 am 21.04.2021 17:58
    Faktisch bedeutet die Notbremse nur weiter so. Die Ausgangssperren bedeutet nix.

    Das einzige wirklich dumm ist das schließen der ...
    Bundestag beschließt bundesweite Corona-Notbremse
    michal-67 am 21.04.2021 17:56
    Vernünftig... wenn man 4 Wochen weg kann, PCR Test bei der Einreise nicht vergessen.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital