
Gold holte der Hüttenbuscher im 25-Meter-Schnellfeuerpistolen-Wettbewerb Kaliber 22 kurz.
Hier startete der sonstige Altersschütze in der offen Schützenklasse. Mit 492 Ringen verwies Wedemeyer Torsten Arfmann vom SV Altenbruch gleich um 25 Ringe auf die zweite Position. Mit Serien von 89 und 94 Ringen setzte sich der Routinier gleich mal deutlich vom Feld ab. Deshalb vermochte er auch die schwache Serie von 61 Ringen in der Mitte des Wettkampfes zu verschmerzen. Ralf Prillwitz vom KKSV Alt Garge übernahm zwar kurzzeitig die Führung, gab diese jedoch mit 65 Ringen in der vierten Serie gleich wieder ab. Cliff Wedemeyer zeigte sich hingegen mit überragenden 97 Ringen bestens von seinem Aussetzer erholt. Mit 82 und 69 Ringen brachte Wedemeyer seinen Vorsprung locker über die Runden.
Im normalen Schnellfeuerpistolen-Wettbewerb verbaute sich Cliff Wedemeyer mit 73 Ringen in der dritten Serie und 79 Ringen in der abschließenden Runde den Weg zur möglichen Goldmedaille bei den Altersschützen. Da er aber mit 91 beziehungsweise 92 Ringen in der vierten und fünften Serie ordentlich Gas gegeben hatte, war ihm mit insgesamt 503 Ringen die Bronzemedaille nicht mehr zu nehmen.
Hätte er dieses Niveau auch in der sechsten Serie beibehalten, wäre am Ende sogar Silber herausgesprungen. Nur mit der 50-Meter-Pistole langte es nicht zum Sprung auf das Treppchen für den Hüttenbuscher. 72 Ringe in der zweiten Serie wurden ihm zum Verhängnis.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Die Wahrheit dieses Satzes bezweifelt in ...