• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » FCW-Kapitän im Interview: "Das Ganze ist noch schwer greifbar"
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 4 bis 17 °C
FCW-Kapitän im Interview
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mario Bolduan: „Das Ganze ist noch schwer greifbar“

Tobias Dohr 18.02.2021 0 Kommentare

Mario Bolduan (35) ist das Worpsweder Urgestein, läuft seit 15 Jahren für die Worpsweder Herren auf und machte vom Aufstieg in die Landesliga bis zum Abstieg in die Kreisliga alles mit.

  • Kapitän Mario Bolduan vom FC Worpswede (in Aktion).
    Kapitän Mario Bolduan vom FC Worpswede (in Aktion). (Fr)

    Herr Bolduan, was haben Sie gedacht, als Sie gehört haben, dass nach Gerd Buttgereit nun auch noch Oliver Schilling als gleichberechtigter Trainer zum FC Worpswede kommt?

    Mario Bolduan: Ich hab das zuerst auch tatsächlich nur gerüchtehalber mitbekommen. Mein erster Gedanke war: Ja nee, is’ klar, das kann ja nur ‚ne Ente sein. Der Verein will jetzt schon das Sommerloch stopfen. Das ist quasi die Erdbeere auf dem Eisbecher, die nicht mal ansatzweise auf der Karte stand.

    Mit anderen Worten, Sie waren ziemlich überrascht.

    Definitiv. Und irgendwie bin ich es auch immer noch. Es ist als Außenstehender ja erst einmal schwer vorstellbar, wie zwei solche Alphatiere sich arrangieren wollen. Sowohl Gerd Buttgereit als auch Oliver Schilling sind sehr dominante Trainer, von denen sich eigentlich keiner gerne in die zweite Reihe stellt.

    Mehr zum Thema
    FC Worpswede: Oliver Schilling folgt Gerd Buttgereit an den Weyerberg
    FC Worpswede
    Oliver Schilling folgt Gerd Buttgereit an den Weyerberg

    Fußball-Bezirksligist FC Worpswede hat nach der viel diskutierten Trainerverpflichtung von Gerd Buttgereit für einen weiteren Paukenschlag gesorgt.

     mehr »
    Jetzt sind mittlerweile ein paar Tage vergangen, seit Sie wissen, dass es wirklich das Duo Buttgereit/Schilling beim FC Worpswede geben wird. Wie sehen Sie die Sache mit etwas Distanz?

    (überlegt) Das Ganze ist immer noch schwer greifbar. Es ist eine Konstellation, die ich so noch nicht erlebt habe und die auf diesem Niveau mit zwei derart präsenten Trainern auch selten anzutreffen ist. Wenn man überlegt, wo wir beim FCW herkommen, dann ist das wohl durchaus auch ein bisschen dekadent, jetzt plötzlich zwei solche Coaches aufzufahren.

    Aber freut man sich nicht als Spieler auch ein bisschen auf solch eine Konstellation?

    Auf jeden Fall sind das jetzt zwei Trainer, die beide komplett für den Fußball brennen, die richtig Bock haben. In den vergangenen Jahren mussten die Worpsweder Trainer sich oft um Dinge kümmern, wo man sich fragen musste, ob das wohl eigentlich wirklich das Tätigkeitsfeld eines Coaches sein sollte. Aber sie waren hier eben sehr auf sich alleine gestellt. Insofern bietet diese neue Konstellation mit zwei Verantwortlichen viele Chancen und die Möglichkeit, sich viel mehr auf das Fußballerische zu konzentrieren. Ich halte sehr viel von Oliver Schilling als Trainer, wenngleich man ihn als Spieler einer gegnerischen Mannschaft schon als sehr, sagen wir mal, extrem wahrnimmt. Außerdem haben beide Trainer ein Top-Netzwerk und werden sicherlich einen schlüssigen Kader zusammenstellen. Insofern kann man sich bei all der Kuriosität durchaus vorstellen, dass das der Anfang von etwas Großem ist. Aber wie gesagt: Wirklich greifen kann ich es trotzdem noch nicht.

    Das Gespräch führte Tobias Dohr.
    Mehr zum Thema
    Kommentar zum FC Worpswede: Buttgereit und Schilling? Alles ist möglich!
    Kommentar zum FC Worpswede
    Buttgereit und Schilling? Alles ist möglich!

    Sensationscoup oder ein Himmelfahrtskommando? Wohl selten hat eine Trainerverpflichtung für soviel Diskussionsstoff gesorgt. Die neue FCW-Konstellation regt die Fantasie ...

     mehr »

    Zur Person

    Mario Bolduan (35)

    ist das Worpsweder Urgestein. Bereits mit 19 Jahren lief er für die 1. Herren auf. In 15 Jahren machte er so gut wie alles mit - vom Aufstieg in die Landesliga bis zum Abstieg in die Kreisliga.

    Schlagwörter
    • FC Worpswede
    • Mario Bolduan
    • Oliver Schilling
    • Osterholz
    • TOBIAS DOHR
    • Worpswede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • FDSNGWAPDSNGW*: Duo mit Weltklang: Seedorf & Seedorf
    • TuSG Ritterhude II: Torwarttrainer im Kasten
    • Fußball-Bezirksliga Lüneburg: SV Löhnhorst: Zwei kommen, zwei gehen
    • Kreisklasse-Trainer im Interview: SFR Heilshorn: An der Tabellenspitze, um dort zu bleiben
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Volleyballsparte kämpft ums Überleben

    Ein Artikel von
    • Tobias Dohr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Die Norddeutsche/Osterholzer Kreisblatt
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    RKI sieht Schüler „eher nicht“ als Pandemiemotor
    Florisglobe365 am 25.02.2021 19:21
    Herr Drosten hat mehrfach seit Mai 2020 Studien zur Infektiosität von Kindern erklärt und zusammengefasst:

    Kinder sind schlicht genau ...
    Wenn Müll und Frühling in Bremen zusammentreffen
    adagiobarber am 25.02.2021 19:19
    die hotspots sind bekannt ...

    auch den ortsämtern östliche vorstadt und mitte.

    reaktionszeit im vorfeld : gleich null !
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital