
André Ohlrogge erkannte für sich noch Steigerungsbedarf im Kugelstoßen sowie Diskus- und Speerwurf sowie beim Stabhochsprung. „Ich habe zum ersten Mal Stabhochsprung gemacht. Das erinnerte auch eher an Hochsprung ohne Unterstützung durch den Stab. Ich habe den Stab zu früh losgelassen“, teilte der 23-Jährige mit. Mit den Lauf- und Sprungdisziplinen sei er aber zufrieden gewesen. Die 1,49 Meter im Hochsprung bedeuteten eine neue persönliche Bestleistung. Dazu gesellten sich 14,19 Sekunden im 100-Meter-Sprint, 4,40 Meter im Weitsprung, 5,64 Meter im Kugelstoßen, 1:08,78 Minuten im 400-Meter-Lauf, 20,83 Sekunden im 110-Meter-Hürden-Sprint, 13,41 Meter im Diskuswurf, 1,34 Meter im Stabhochsprung, 17,77 Meter im Speerwurf sowie 6:08,96 Minuten im abschließenden 1500-Meter-Lauf. „Ich war begeistert von der Atmosphäre. Es war überall tolle Stimmung. Jeder hatte gute Laune“, ließ Ohlrogge wissen. Er hoffe, dass die Verletzung von Uwe Rosenberg schnellstmöglich wieder heilt. „Sofern ich mich nicht verletzte, werde ich am Zehnkampf teilnehmen“, kündigte André Ohlrogge an. Dafür wolle er vor allem Stabhochsprung trainieren.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
...