• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » FC Worpswede: Oliver Schilling folgt Gerd Buttgereit an den Weyerberg!
RSS-Feed
Wetter: heiter, 4 bis 16 °C
FC Worpswede
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Oliver Schilling folgt Gerd Buttgereit an den Weyerberg

Tobias Dohr 18.02.2021 0 Kommentare

Fußball-Bezirksligist FC Worpswede hat nach der viel diskutierten Trainerverpflichtung von Gerd Buttgereit für einen weiteren Paukenschlag gesorgt.

  • Wird künftig am Weyerberg aktiv sein: Trainer Oliver Schilling (Bildmitte).
    Wird künftig am Weyerberg aktiv sein: Trainer Oliver Schilling (Bildmitte). (Tobias Dohr)

    Worpswede. Nicht nur Gerd Buttgereit wird zur neuen Spielzeit den Posten des noch amtierenden Worpsweder Coaches Patrick Wellbrock übernehmen. Neben dem 54-Jährigen wird dann Oliver Schilling als gleichberechtigter Trainer auf der Bank des niedersächsischen Bezirksligisten Platz nehmen.

    Der 42-Jährige trainiert zurzeit bekanntermaßen noch die A-Junioren des VSK Osterholz-Scharmbeck in der U19-Landesliga. Doch damit ist zur neuen Saison Schluss. Dann wird es in Worpswede eine Trainerkonstellation geben, die sich wohl kaum jemand in der Fußballszene so hat vorstellen können. Nicht mal der Verein selbst, wie Teammanager Andreas Rüter verrät: „Es war Gerds Idee. Er kam zu uns und fragte uns, wie wir zu dieser Idee stehen würden.“ Und da Oliver Schilling neben Gerd Buttgereit ohnehin ganz oben auf der Worpsweder Wunschliste gestanden habe, gab der Verein grünes Licht: „Es musste natürlich ins Budget passen, das war Voraussetzung“, so Rüter weiter. Doch dieses Hindernis wurde genommen, alle Seiten konnten sich einig werden – und brennen nun auf die gemeinsame Zeit.

    „Gerd und ich verstehen uns seit vielen Jahren, haben schon lange einen wirklich guten Draht zueinander. Deshalb hatte ich mich vor allem erst mal über seinen Anruf gefreut“, erinnert sich Schilling an den Moment, in dem Buttgereit ihn erstmals in jener Sache anrief. Als dann die Idee im Raum stand, musste Schilling das allerdings erst einmal sacken lassen. „Ich habe mir natürlich auch schnell die Frage gestellt, die jetzt vermutlich ganz viele im Kopf haben werden“, berichtet Schilling. Die Frage: „Wie soll das funktionieren mit zwei solchen Alphatieren?“

    Mehr zum Thema
    FCW-Kapitän im Interview: Mario Bolduan: „Das Ganze ist noch schwer greifbar“
    FCW-Kapitän im Interview
    Mario Bolduan: „Das Ganze ist noch schwer greifbar“

    Mario Bolduan (35) ist das Worpsweder Urgestein, läuft seit 15 Jahren für die Worpsweder Herren auf und machte vom Aufstieg in die Landesliga bis zum Abstieg in die ...

     mehr »

    Mehrfach tauschten sich Buttgereit und Schilling nach jenem ersten Telefonat aus, entwarfen ein Konzept für die Mannschaft und ihre gemeinsame Zusammenarbeit, zurrten Inhalte fest, loteten systemtaktische aber auch charakterliche Facetten aus. „Wir haben dabei schnell gemerkt, dass wir ganz viele Schnittstellen und grundsätzlich dieselbe Vorstellung vom Fußball haben“, berichtet Gerd Buttgereit. Und am Ende überwog bei beiden die Lust auf dieses gemeinsame Projekt. „Wir brennen beide für den Fußball, verfügen beide über ein gutes Netzwerk. Ich freue mich total auf diese Konstellation“, sagt Buttgereit.

    Duo als Inspirationsquelle

    Den kritischen Stimmen, die angesichts dieser überaus extravaganten Trainerlösung zwangsläufig aufkommen werden, blickt Oliver Schilling gelassen entgegen: „Letztlich interessiert mich das nicht die Bohne.“ Bereits als Herrentrainer des VSK Osterholz-Scharmbeck habe er gemerkt, wie zielfördernd es sein kann, einen kompetenten Partner an der Seite zu haben. „Ich habe auch beim VSK immer meine Gedanken und Entscheidungen mit Co-Trainer Frank Müller kommuniziert und diskutiert. Und natürlich entstehen in solchen Gesprächen auch neue Ideen und Wege, die man alleine gar nicht sehen würde.“ Und eine solch inspirierende Zusammenarbeit erhofft sich Schilling nun auch im Team mit Gerd Buttgereit. 

    Zudem reize ihn die Zusammenstellung des Kaders. Erfahrene Akteure wie Alpha Fadiga, Jan-Henrik Kück (den Schilling einst in der Wallhöfener Jugend trainierte), Paul Hollwedel, Kapitän Mario Bolduan und Torwart Stephen Osei stünden junge Akteure wie Niklas Heitmann, Lars Rieken und Derrick Ampofo gegenüber. Der Großteil des bestehenden Kaders hat laut Teammanager Andreas Rüter auch bereits seine Zusage für die kommende Spielzeit gegeben. Nun stünden zeitnah auch Gespräche mit potenziellen Neuzugängen an.

    Mehr zum Thema
    Kommentar zum FC Worpswede: Buttgereit und Schilling? Alles ist möglich!
    Kommentar zum FC Worpswede
    Buttgereit und Schilling? Alles ist möglich!

    Sensationscoup oder ein Himmelfahrtskommando? Wohl selten hat eine Trainerverpflichtung für soviel Diskussionsstoff gesorgt. Die neue FCW-Konstellation regt die Fantasie ...

     mehr »

    Gerd Buttgereit betonte in diesem Zusammenhang noch einmal das selbsterklärte Ziel: „Wir wollen junge Leute weiterentwickeln, vor allem auch die, die vielleicht bisher eher in der zweiten Reihe gestanden haben.“ Es sei „definitiv nicht das Ziel“, sich eine Mannschaft zusammenzukaufen, vielmehr sei in Zusammenarbeit mit dem Vorstand ein Drei-Jahres-Plan erarbeitet worden, der nun angegangen werden soll und an dessen Ende gerne der Aufstieg in die Landesliga stehen darf. Denn, und da machen weder Schilling noch Buttgereit einen Hehl draus: Beide wollen den maximalen Erfolg. „Wir wollen auch zeigen, dass man durchaus ehrgeizig sein darf und sich hohe Ziele stecken soll. Auch und vor allem im Landkreis Osterholz, wo das zuletzt eher weniger der Fall war“, sagt Buttgereit.

    Schlagwörter
    • Andreas Rüter
    • Budget
    • Frank Müller
    • Mario Bolduan
    • Oliver Schilling
    • Osterholz
    • Patrick Wellbrock
    • Paul Hollwedel
    • VSK Osterholz-Scharmbeck
    • Worpswede - Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Volleyballsparte kämpft ums Überleben
    • „Unsere Vereine“: VFL Ohlenstedt: Kultfigur, Ur-Ohlenstedter, Stefan Buchholz
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Eine Runde kloppen ist Tradition
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Die Sportwoche als Aushängeschild
    • VSK Osterholz-Scharmbeck: Westphal bleibt, Trainerteam bleibt, Kader bleibt!

    Ein Artikel von
    • Tobias Dohr
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Die Norddeutsche/Osterholzer Kreisblatt
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Busse und Bahnen weiter ohne Desinfektionsmittelspender unterwegs
    Viertelstimme am 25.02.2021 09:29
    Das liest sich so, als würde Molotow-Cocktails die Fluchtwege versperren. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen. ;)
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag möglich
    motser am 25.02.2021 09:28
    in D entwickelt und hergestellt - da ist es wohl nicht Zuviel verlangt ihn zu bekommen - sollen doch die Briten auf ihren Astra Seneca abfahren
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital