
Dannenberg/Seebergen. Wenn die Saison in der Kreisliga Osterholz wieder fortgesetzt werden kann, muss der VfR Seebergen/Rautendorf ohne Tjark Lohmann auskommen. Der 21-jährige Spieler hat sich in der Winterpause dafür entschieden, zum Lokalrivalen TSV Dannenberg zu wechseln.
VfR-Trainer Olaf Tscherner geht damit ein Akteur verloren, der im Sommer beim Aufsteiger unter anderem die wichtige Schlüsselposition im Abwehrzentrum ausfüllte. Selbst sein Vater Michael Lohmann, der Co-Trainer beim VfR Seebergen/Rautendorf ist, konnte den ballgewandten Freizeitkicker nicht von einem Vereinswechsel zum Nachbarschaftskonkurrenten abhalten. Freunde beim TSV Dannenberg gaben für Tjark Lohmann den Ausschlag, in der Wechselperiode II den Vereinstausch vorzunehmen. Trainer Steffen Mehrdorf ist froh darüber, mit dem Winter-Neuzugang eine echte Alternative bei den Grün-Weißen hinzugewonnen zu haben.
„Tjark Lohmann ist unglaublich wendig und abschlussstark“, hält der Dannenberger Coach große Stücke vom Ex-Seeberger. Seinen größten Erfolg verbuchte der Hobby-Fußballer in seiner Jugendzeit beim SV Lilienthal-Falkenberg. Tjark Lohmann sicherte sich mit dem Jahrgang 1999 völlig überraschend den Titel des C-Junioren-Niedersachsenmeisters im Futsal (2014). Der Neuzugang ist bereits seit dem 1. Januar 2021 für Pflichtspiele des TSV Dannenberg spielberechtigt.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
werden im großraum münchen millionenfach rund um die uhr produziert.
es sind also genug für alle für die ...