• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Osterholzer Kreisblatt / Wümme Zeitung
  • » TV Lilienthal schreibt Geschichte
RSS-Feed
Wetter: heiter, 8 bis 18 °C
Floorball-Pokal
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

TV Lilienthal schreibt Geschichte

JAN-HENRIK GANTZKOW 11.03.2019 0 Kommentare

Sie haben es tatsächlich geschafft und Geschichte geschrieben: Nach zwei vergeblichen Anläufen haben die Floorballer vom TV Lilienthal beim Final-4 in Leipzig sensationell den Deutschen Pokal gewonnen

  • Endlich am Ziel: Der TV Lilienthal hat sich in Leipzig den deutschen Floorball-Pokal gesichert.
    Endlich am Ziel: Der TV Lilienthal hat sich in Leipzig den deutschen Floorball-Pokal gesichert. (fotos: BEAUTIFUL SPORTS/Jan Kaefer)

    Lilienthal. Sie haben es tatsächlich geschafft und auf ihrer Abschiedstournee schon jetzt Geschichte geschrieben: Nach zwei vergeblichen Anläufen haben die Floorballer vom TV Lilienthal beim Final-4 in Leipzig sensationell den Deutschen Pokal gewonnen – zum ersten Mal in der Vereinshistorie. Am Sonnabend wurde dabei zunächst der Titelverteidiger und Topfavorit UHC Sparkasse Weißenfels nach einem unglaublich dramatischen Duell mit 5:4 in der Verlängerung niedergerungen, keine 24 Stunden später krönten sich die „Wölfe“ dann durch einen nicht minder spannenden 8:5-Endspielerfolg über die Red Devils Wernigerode verdientermaßen zum Pokalsieger.

    Im Anschluss an den langersehnten Erfolg spielten sich unglaubliche Szenen ab, Spieler und Fans feierten den historischen Erfolg bis tief in die Nacht. „Das ist der Wahnsinn, einfach ein Märchen. In dieser turbulenten Spielzeit, in der wir uns abmelden, das Ding zu gewinnen, ist einfach unfassbar. Die Rückfahrt wird feucht-fröhlich“, jubelte der überglückliche Teammanager Daniel von der Heyde, der am Finaltag auch noch seinen 30. Geburtstag feiern durfte.

    TV Lilienthal – UHC Sparkasse Weißenfels 5:4 n.V. (0:1, 2:2, 2:1, 1:0): Viel spannender als das Halbfinalduell zwischen den Lilienthalern und dem Seriensieger aus Weißenfels kann ein Spiel wohl nicht verlaufen. Erst in der Overtime schoss Niklas Bröker sein Team nach toller Vorarbeit seines Bruder Janos ins Endspiel und belohnte sein Team damit für eine bärenstarke Vorstellung. „Ich bin so stolz auf die Mannschaft. Sie haben eine überragende Einstellung gezeigt, füreinander gekämpft und somit auch verdient gewonnen“, strahlte Lilienthals Cheftrainer Jesse Backman nach dem Überraschungscoup. Und tatsächlich ging der Sieg des Außenseiters, der über die gesamte Spieldauer eine leidenschaftliche Vorstellung zeigte, am Ende vollauf in Ordnung.

    Denn schon im ersten Drittel agierten die Lilienthaler extrem druckvoll, ließen in einer temporeichen Partie aber teilweise beste Chancen ungenutzt verstreichen. Unter anderem scheiterte Janos Bröker an der Latte, auf der anderen Seite zeigte sich Sami Ärlig treffsicherer und brachte den Favoriten in Front (10.). Angetrieben von zahlreichen Fans kämpften die hochmotivierten „Wölfe“ aber weiterhin eindrucksvoll um jeden Ball – und kamen im zweiten Drittel auch auf die Anzeigetafel. Nach schöner Vorarbeit von Panu Hallamaa traf Erik Ebbinghaus kurz nach dem Seitenwechsel zum Ausgleich, auf einen weiteren Gegentreffer fand Janos Bröker dann die passende Antwort.

    Golden Goal von Niklas Bröker

    Zwei Minuten vor Ende des Mitteldrittels brachte der einmal mehr überragende Ansi Soini die Weißenfelser zwar erneut in Führung, auch davon ließen sich die Lilienthaler aber nicht aus der Bahn werfen. Stattdessen staubte Kapitän Dennis Heike zu Beginn des Schlussabschnitts zum neuerlichen Ausgleich ab (43.), Maximilian Spöhle sorgte fünf Minuten später aus zentraler Position sogar für die erste Führung. Diese hatte allerdings nicht lange Bestand, Henry Backman erzielte nur 120 Sekunden später das 4:4. Da sich beide Torhüter in Topfverfassung präsentierten, fiel in der regulären Spielzeit kein weiteres Tor mehr und die Verlängerung musste für eine Entscheidung sorgen. Hier wurde dann Niklas Bröker zum Matchwinner – und der ewige Konkurrent wurde nach zuletzt zwei Halbfinalpleiten wirklich geschlagen.

    TV Lilienthal – Red Devils Wernigerode 8:5 (4:0, 0:1, 4:4): Keine 24 Stunden nach dem Drama gegen Weißenfels ging es dann im Finale gegen die „Roten Teufel“ – und wer immer noch Zweifel an der Entschlossenheit des TVL hatte, wurde im ersten Drittel eines Besseren belehrt. Die Lilienthaler setzten den Gegner von Beginn an unter enormen Druck, standen defensiv kompakt und waren vor dem Tor deutlich effektiver als noch im Semifinale. Keine zwei Minuten waren gespielt, da brachte Luis Moes die „Wölfe“ schon in Führung, im weiteren Verlauf des Drittels erhöhten Frank Brinkmann, Maximilian Spöhle und Miro Siljamo auf 4:0. Die überforderten Wernigeroder konnten einem angesichts des unbändigen Lilienthaler Willens fast ein wenig leidtun.

    Im zweiten Drittel beruhigte sich dann das Geschehen weitgehend, dennoch hatten die Lilienthaler das Spiel gut unter Kontrolle – einzig nach einem Schuss von Samuli Granlund musste der aufmerksame Sebastian Spöhle hinter sich greifen. Als dann Alexander Seitz im Schlussabschnitt einen an Janos Bröker verursachten Strafstoß eiskalt zum 5:1 verwandelte und Bröker selbst einen weiteren Wernigeroder Treffer konterte, schien die Messe schon gelesen. Doch plötzlich erwachten die Red Devils und kamen auch dank einiger strittiger Schiedsrichterentscheidungen zurück in die Partie. Durch drei Treffer binnen knapp anderthalb Minuten verkürzten sie so auf 5:6, der sichere Titelgewinn hing auf einmal am seidenen Faden.

    Niklas Bröker erlöste seine Farben dann aber nach langem Pass und Panu Hallama sorgte schließlich für den Endstand. Somit schafften die „Wölfe“ tatsächlich das Unglaubliche und haben zum Abschied schon einmal einen Titel sicher. Doch wer diese Einheit in Leipzig hat aufspielen sehen, der weiß, dass auch in den anstehenden Play-offs nun alles möglich ist.

    TV Lilienthal: S. Spöhle, Hallerstede; Janos Bröker, Brinkmann, Ebbinghaus, Niklas Bröker, Appenrodt, M. Spöhle, Bauer, Diaz de Armas, Moes, Röttger, Klefeker, Siljamo, Hallamaa, Heike, Seitz, Vuorsalo, Stierle.

    Schlagwörter
    • Lilienthal - Osterholz
    • Osterholz
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Volleyballsparte kämpft ums Überleben
    • „Unsere Vereine“: VFL Ohlenstedt: Kultfigur, Ur-Ohlenstedter, Stefan Buchholz
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Eine Runde kloppen ist Tradition
    • „Unsere Vereine“: VfL Ohlenstedt: Die Sportwoche als Aushängeschild
    • VSK Osterholz-Scharmbeck: Westphal bleibt, Trainerteam bleibt, Kader bleibt!

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Impfungen für Erzieher in Bremen ab Freitag
    sircharly am 24.02.2021 18:02
    Sorry, ich kann mich den Stimmen der Patientenschützer nur anschließen. Es ist unethisch, gesunde Lehrer in der Impfreihenfolge vor Risikopatienten ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen beurteilt werden
    michal-67 am 24.02.2021 18:00
    Halbgruppen sind ja grundsätzlich nicht schlecht, auch ohne Corona.
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital