• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Alles auf Meisterschaft
RSS-Feed
Wetter: Schneeregen, 2 bis 3 °C
Die SG Bassum 98 startet morgen ins Luftpistole-Bundesligafinale
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Alles auf Meisterschaft

Jens Hoffmann 07.02.2014 0 Kommentare

Bassum.Es ist alles gesagt, es gibt keine Ausreden mehr. Es soll auch gar keine geben.

  • Schießen
    Artur Gevorgjan verfügt als international erfolgreicher Luftpistolen-Schütze über einen riesigen Erfahrungsschatz – auch, wenn es um das Bundesliga-Finalturnier geht, das er mit den Bassumern schon etliche Male bestritten hat. (Udo Meissner)

    Es ist alles gesagt, es gibt keine Ausreden mehr. Es soll auch gar keine geben. Wenn die Luftpistole-Mannschaft der SG Bassum 98 am morgigen Sonnabend ins Finalturnier um die Deutschen Meisterschaften startet, soll am Ende, sprich am Sonntagmittag, nicht weniger als der Titel herausspringen. Es wäre der erste für die Lindenstädter, die bislang spätestens im Halbfinale gescheitert sind. Im vergangenen Jahr war es sogar ganz bitter, als sich die Sportgilde als Fünfter der Bundesliga Nord erst gar nicht für das DM-Turnier qualifizieren konnte.

    Und was machte Trainer Michael Meinhard vor der nun zu Ende gehenden Saison? Er sprach unverhohlen von der Deutschen Meisterschaft als einzig lohnendem Ziel. Er preschte verbal gewaltig vor, so gewaltig wie niemals zuvor. Er setzte die Mannschaft bewusst unter Druck, er strebte das Maximum an. Und, siehe da: Die Bassumer rauschten anschließend förmlich durch die Nordstaffel und fahren nun als Tabellenerster zum großen Finale nach Rotenburg/Fulda. Im Nordhessischen treffen die Bassumer morgen ab 14.15 Uhr zunächst auf den Süd-Vierten HSG München, eine Mannschaft, die das DM-Ticket erst im allerletzten Moment löste.

    Michael Meinhard schätzt den Gegner, spricht von „unseren Freunden aus München“, aber er sagt auch, dass alles andere als ein Halbfinal-Einzug eine Riesenenttäuschung darstellen würde. „Wir sind Favorit, wir wollen Meister werden, dabei bleibt’s auch“, betont er abermals.

    Die Bassumer seien als Mannschaft nie so stark gewesen wie derzeit, urteilt ihr Coach und legt nach: „Selbst auf den hinteren Positionen sind wir in der Lage, 380 Ringe und mehr zu schießen.“ Das sei ein Beweis von großer Qualität. 380 Ringe trennen im Spitzenbereich den guten vom sehr guten Schützen. Sie sind ein Beleg internationaler Klasse. Und bei der SG ist es tatsächlich so, dass sich grundsätzlich alle Akteure in diesem Bereich bewegen können.

    Und nach Rotenburg/Fulda reist alles mit, was die SG aktuell aufbieten kann. Michael Meinhard wird vor Ort die Qual der Wahl haben. Für die Positionen eins und zwei kommen Olena Kostevych, Mikhail Nestruejev, beide Olympiasieger, Neuzugang Valerij Samojlenko und Routinier Artur Gevorgjan infrage. Und die dahinter lauernden Pierre Michel, Antje Noeske, Albert Grieskamp, Sascha Sandmann und Günter Hettig sind gleichsam mehr als bloße Alternativen. Jeder einzelne scheint befähigt zu sein, das Zünglein an der Waage zu spielen.

    Das ist auch gut so, schließlich würde der scheinbaren Pflichtaufgabe gegen München eine deutlich anspruchsvollere im Halbfinale (morgen, 18 Uhr) folgen. Dann geht es gegen den Sieger des Duells Sgi Waldenburg gegen SV 1935 Kriftel. Die einen (Waldenburg) sind Deutscher Rekordmeister, die anderen Titelverteidiger. Letztere kennen die Bassumer allerdings sehr gut, schließlich sind sie in der Nordstaffel seit Jahren Ligakonkurrenten. Und dort wurde Kriftel am finalen Wettkampftag von der Sportgilde mit 3:2 bezwungen. „Warum sollte uns das nicht noch einmal gelingen?“, fragt sich Michael Meinhard.

    Er ist ganz auf Finale programmiert. Das ist für Sonntag, 11 Uhr, angesetzt, und stellt für die Bassumer, die sich am heutigen Morgen auf den Weg gen Rotenburg machen, die einzig wahre Perspektive dar.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Fußball: Ja-Wort der Führungskräfte
    • Fußball: Das Trainerduo des TuS Sudweyhe hat noch viel vor
    • Fußball: Verstärkung für die Offensive des TVE Nordwohlde
    • Fußball: TSV Okel weiter auf Trainersuche
    • Handball: Andreas Schnichels: „Das war alles ein bisschen zu fahrig“

    Ein Artikel von
    • Jens Hoffmann
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Regiodesk
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Große Mehrheit der Republikaner im Senat gegen Trump-Impeachment
    abrakadabra am 27.01.2021 08:18
    Ich kanns nicht verstehen, dass die Reps immer noch zu ihm halten ... Können sie sich von ihrem Ego her nicht eingestehen, daß sie einen Fehler ...
    Basisdemokratie bleibt den Bremer Grünen heilig
    astronaut am 27.01.2021 08:15
    “Stern von Kai Wargalla” da musste ich irgendwie an DJ Ötzi denken: Einen Stern der Deinen Namen trägt. Sorry, aber der Song ist cool, gefällt mir ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital