
Personelle Sorgen hüben wie drüben, auf beiden Seiten ist das Improvisationstalent der Trainer gefragt. Wenn der TSV Bassum am morgigen Sonntag das Tabellenschlusslicht der Fußball-Bezirksliga Hannover, den SV Mörsen-Scharrendorf, empfängt, können beide Kontrahenten nicht aus dem Vollen schöpfen. Das Gegenteil ist der Fall. Entstandene Lücken müssen durch Anleihen bei der jeweiligen Zweit-Herren-Mannschaft gefüllt werden. „Wir konnten schon zum Nachholspiel in Diepholz nur eine Rumpftruppe aufbieten, und das wird jetzt nicht anders sein“, bestätigt TSV-Coach Andreas Merdon, der das Team gemeinsam mit Jürgen Schäfer betreut. Trotzdem sind die Bassumer, noch dazu als Gastgeber, klarer Favorit.
Das sagt bereits die Tabelle aus: Hier der Liga-Fünfte mit bislang 21 Punkten, dort der abgeschlagene Letzte mit ganzen drei Zählern. Zudem müssen die Gäste auf Bartosz Drozdowski, Thorsten Schewe und Kai Röseler, also auf drei wichtige Stützen, verzichten (siehe auch Text oben).
Trotzdem hofft Mörsen-Coach Friedhelm Famulla auf eine Überraschung, „wir müssen punkten“, weiß er um die Notlage des Aufsteigers. Aber ins offene Messer dürfe man trotzdem nicht rennen. „Ein Sturmlauf schließt sich von selbst aus“, bestätigt der erfahrene Coach. „Wir müssen aus einer sicheren Abwehr heraus spielen“, fordert er defensive Disziplin ein.
Außerdem sei die Chancenverwertung zuletzt gegen Diepholz eher suboptimal gewesen, da müsse sein Team in Zukunft deutlich effektiver agieren. Denn spielerische Fortschritte seien unverkennbar, die zuletzt erbrachten Leistungen grundsätzlich in Ordnung.
Anpfiff: Sonntag um 14 Uhr in Bassum
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.