
Ein Sieg war zwar nicht dabei, dennoch zeigte sich Trainer Björn Störte mit der Ausbeute zufrieden. „Sie haben tolle kämpferische Leistungen gezeigt. Ich blicke zuversichtlich auf die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler am kommenden Wochenende in Bad Bentheim“, versicherte der Coach der Syker.
Jonas Wetjen startete in der Klasse der Schüler U8 und kämpfte sich mit zwei Siegen ins Finale vor. Dort ging er bereits früh mit 4:0 in Führung, schaffte es jedoch nicht, diesen Vorsprung über die Zeit zu retten und musste sich nach Schiedsrichterentscheid noch geschlagen geben. Sein älterer Bruder, Lukas Wetjen, trat in der Altersklasse U12 an und erreichte gleichfalls nach zwei Erfolgen das Finale. Nachdem er kurz vor Schluss den Ausgleich kassiert hatte, entschied der Kampfrichter gegen ihn – ein weiterer Platz zwei. Teamkamerad Max Böttcher ging in der Altersklasse U14 bis 50 Kilogramm auf die Matte und durfte sich über die Bronzemedaille freuen: Nachdem er gegen den Erfurter Henri Dimar im Schiedsrichterentscheid verloren hatte, kämpfte er sich erfolgreich durch die Trostrunde.
Daniel Korobko startete in der Kategorie U14 bis 44 Kilogramm. In der Trostrunde schaltete er den Lokalmatadoren Marlon Henze mit 9:2 aus, sicherte sich dadurch Rang drei. Außerdem trat er gemeinsam mit Max Böttcher und Lukas Wetjen in der Teamwertung an. Die Nachwuchskämpfer mussten sich sogleich gegen die Talente aus dem Bundesstützpunkt Waltershausen beweisen, zogen dabei aber den Kürzeren. In der Trostrunde trafen die Hachestädter auf die Karateka aus Jena. Nach drei Runden stand es unentschieden, jedoch verließen die Syker im Entscheidungskampf die Kräfte. Sie mussten sich den Sportlern aus Jena geschlagen geben, landeten auf Rang fünf.
Antoni Gruber kämpfte in der Altersklasse U16 bis 45 Kilogramm gegen insgesamt drei Konkurrenten. Er konnte zwei Duelle für sich entscheiden, musste sich lediglich dem Lokalmatadoren Henze beugen. So wurde der Hachestädter am Ende Zweiter.
Über Bronze durfte sich Jonas Klein in seinem zweiten Wettkampf freuen. Er trat in der Kategorie U18 bis 61 Kilogramm auf die Matte und musste nur in der Vorrunde eine Niederlage einstecken.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.