
Durch eine indiskutable Leistung im letzten Drittel der Fußball-Kreisligapartie beim SV Dickel hat sich der TSV Schwarme fast noch um den Lohn seiner Früchte gebracht. Der 4:2 (3:0)-Erfolg geriet so noch einmal gehörig ins Wanken.
Schwarmes Coach Jörg Beese sprach von drei Stimmungslagen, die er während dieser abwechslungsreichen Begegnung erlebte. „Mit dem ersten Drittel der Partie war ich höchst zufrieden, im zweiten haben wir das Ergebnis verwaltet, im dritten Drittel hat meine Elf völlig abgeschaltet. Da hätten wir uns nicht beschweren können, wenn die Dickeler sogar noch ausgeglichen oder gewonnen hätten. Die Phase hat mich stinksauer gemacht“, kritisierte Beese die üble Vorstellung in der Schlussphase.
Es begann für die Gäste jedoch optimal. Nach einem Bodycheck an Fabian Wolters zeigte Schiedsrichter Björn Haust bereits nach neun Minuten auf den Elfmeterpunkt. Marcel Mellendorf ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher. Vier Minuten später köpfte Sascha Reimers eine Flanke von Mellendorf ein. Danach ließen Alexander Zabel und Wolters zwei weitere Möglichkeiten liegen. Zudem landete ein Heber von Marek Löffler an der Unterkante der Latte (22.). Über ein Bilderbuchtor seiner Elf durfte sich Beese anschließend freuen. Einen Konter über Reimers schloss Fabian Wolters erfolgreich ab (29.). „Diesen Treffer hätte man als Lehrfilm für jede Trainerausbildung nehmen können“, schwärmte Beese.
Die Gastgeber hatten lediglich einen Pfostenschuss durch Marek Tambore zu verzeichnen (40.). Als dann Löffler nach feiner Einzelleistung Dickels Torhüter Steffen Becker das Spielgerät zum 4:0 durch die Beine schoss, schien die Messe gelesen (48.). Es folgte der unerklärliche Einbruch der Schwarmer Elf, der die Dickeler Aufholjagd durch Treffer von Fabian Wegener (84.) und Björn Bollhorst (85.) zur Folge hatte.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.