
Als Favorit muss - wie sollte es auch anders ein? - die Bezirksligamannschaft des gastgebenden TSV Bassum gehandelt werden. Das klassenhöchste Team bekommt es in der Vorrunde mit dem TSV Bramstedt (Kreisliga A), TVE Nordwohlde (1. Kreisklasse) und SV Dimhausen (2. Kreisklasse) zu tun. Mit anderen Worten: Den TSV trennen von den restlichen Teams mindestens zwei und maximal vier Ligen. Dieser Unterschied sollte auch auf dem Hallenboden nicht verborgen bleiben.
In der anderen Gruppe deutet sich ein Zweikampf zwischen den beiden Kreisligisten TV Neuenkirchen und TSV Neubruchhausen an. Der TSV Bassum II (Kreisliga A) ist im Vergleich dazu leichter Außenseiter, während der SV Osterbinde (Tabellenführer in der 3. Kreisklasse Mitte) als niederklassigstes Team des gesamten Feldes nur positiv überraschen kann.
Eine Partie dauert exakt zehn Minuten, so dass die Gruppenphase gegen 21.15 Uhr beendet sein müsste. Anschließend wird der neue Bassumer Stadtmeister in einem klassischen Finale ermittelt.
Nicht nur der Spartenleiter des TSV, Jürgen Schäfer, freut sich auf einen gepflegten Hallenkick: "Das wird ein interessanter Fußballabend mit sicherlich torreichen Spielen", kündigt er an und spricht von einem echten "Derby-Ereignis".
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.