• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Glücklicher Sieg für Sebastian Kohlwes
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, 5 bis 8 °C
Hansa-Athlet gewinnt die Langstrecke beim 120. Ellernbruch-Waldlauf, profitiert aber von Hahnefeldts Sturz
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Glücklicher Sieg für Sebastian Kohlwes

Christiane Golenia 09.11.2016 0 Kommentare

Kirchweyhe. Mit einer Rekordbeteiligung von 360 Teilnehmern ist mit dem 120. Ellenbruch-Waldlauf die Crosssaison eröffnet worden.

  • Startlangstrecke.cgo.JPG
    Beim Start war das Teilnehmerfeld der Langstrecke noch eng zusammen, später setzten sich Kohlwes und Hahnefeldt ab. (Christiane Golenia)

    Die Hauptakteure des Vorjahres ließen keinerlei Zweifel aufkommen, dass sie auch beim diesjährigen Syke-Weyher Cross-Fünfer den Gesamtsieg anstreben. Langstreckengewinner Sebastian Kohlwes (LC Hansa Stuhr) profitierte allerdings von einem Sturz von Sean Hahnefeldt (TSV Otterndorf), der zuvor die Mittelstrecke für sich entschieden hatte. Bei den Frauen eilten Maren Rösner (Tri Team Schwarme) und Janina Heyn (LG Buntentor Roadrunners) ihren Konkurrentinnen davon. An der Rekordbeteiligung hatten auch die jüngsten Läufer mit großen Startfeldern in den Rennen der U10/12 erheblichen Anteil.

    Sebastian Kohlwes drehte sich immer wieder um und trudelte dann die finalen der insgesamt 8200 Meter zu einer Siegerzeit von 28:04 Minuten aus. Drei Runden lang hatte er das Feld von mehr als 200 Langstrecklern angeführt und aufs Tempo gedrückt, wohl wissend, dass Hahnefeldt der Spurtstärkere ist. In der Schlussrunde ging Hahnefeldt wie erwartet in Führung, bis er 250 Meter vor dem Ziel umknickte, stürzte und sich schließlich humpelnd hinter Kohlwes als Zweiter in 28:20 Minuten ins Ziel rettete. Bei Kohlwes kam dann auch keine Freude über den Sieg auf: „Sean hätte gewonnen, schade.“ Trost bekam Hahnefeldt auch vom Drittplatzierten Carsten Hülss (28:28 Min.) zugesprochen. Der Weyher, der auch 2017 für den LAV Zeven starten wird (siehe Text links), hatte sich zuvor auf der 4000-Meter-Mittelstrecke als stärkster Konkurrent für Hahnefeldt (13:36 Min.) erwiesen und war dort mit seinem zweiten Platz (13:39 Min.) hochzufrieden gewesen: „Immerhin ist Sean rund 20 Jahre jünger und auf den kürzeren Strecken zu Hause.“

    Während Hahnefeldt sofort den verletzten Fuß in der Hache kühlte, wurde beim Zieleinlauf weiter um Platzierungen gekämpft. Erfolgreich waren dabei die Läufer des SC Weyhe, die sich mit Benjamin Koc, Arne Reuter und Frank Zühlke mit 30 Punkten den Mannschaftsieg vor der Polizei Bremen und dem Titelverteidiger LC Hansa Stuhr sicherten.

    Strahlende Siegerin auf der Langstrecke wurde Janina Heyn (32:48 Min.). Gerade vom Urlaub auf Mallorca zurückgekehrt, kam die Bremerin mit den gut zu laufenden Wegen bestens klar. Auch Maren Rösner hatte nach eben überstandenem Infekt auf der Mittelstrecke in 17:14 Minuten leichtes Spiel: „Ja, das war relativ locker gelaufen“, bestätigte Rösner. Die Cross-Serie möchte die Schwarmerin komplett mitmachen. Ob man sie denn im kommenden Jahr auch wieder im Triathlon am Start sein wird, ließ Rösner derweil offen: „Ich möchte natürlich schon, aber ich mache keine halben Sachen. Zunächst konzentriere mich jetzt erst mal auf das zweite Staatsexamen im Dezember.“ Immerhin die Hälfte der Läufer hatte von der Möglichkeit der Onlineanmeldung Gebrauch gemacht. Für Organisator Dirk Dahme und sein Helferteam gab es dennoch keine Verschnaufpausen. „Viel mehr geht nicht“, bemerkte Dahme, der eine einfache Erklärung für den großen Zuspruch fand: „Das hat sich einfach über die Jahre herumgesprochen, dass man hier gut laufen kann.“

    „Das hat sich über die Jahre herumgesprochen, dass man hier gut laufen kann.“ Organisator Dirk Dahme
    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball: Andreas Schnichels: „Das war alles ein bisschen zu fahrig“
    • Fußball: Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird Brinkumer
    • Sport: Wie ein Sportverein erlebbar bleibt
    • Reiten: Ein Ständchen und echte Vielstarter
    • E-Sports: Spaß gemacht hat's trotzdem

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    christasilva am 21.01.2021 16:44
    Ich finde es richtig, wenn die Chefetage vorbildlich herangeht und sich impfen lässt. Sofort wollen alle die Impfung und das ist gut. Jedenfalls viel ...
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt Klinik-Mitarbeiter
    christasilva am 21.01.2021 16:44
    Ich finde es richtig, wenn die Chefetage vorbildlich herangeht und sich impfen lässt. Sofort wollen alle die Impfung und das ist gut. Jedenfalls viel ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital