
Das Dressurturnier des RV Stuhr ist reibungslos über die Bühne gegangen, so wie es sich die Veranstalter gewünscht hatten. „Und auch das Wetter war besser, als vermutet“, schnaufte die 2. Vorsitzende des Reitervereins, Maren Ullrich, tief durch. Das spiegelte sich nicht zuletzt im Publikumsinteresse wider, das speziell am ersten Turniertag die Erwartungen sogar noch ein Stück weit übertraf.
Sportlich stand auf dem Pferdehof Brümmer vor allem die L-Prüfung im Mittelpunkt, die hochrangigste dieser beiden Tage. Sie entschied Carina Fromm (RFV Diek-Bassum) auf ihrem Pferd Lennox für sich. Die Wertungsnote von 7,2, die sie für ihren Ritt einheimste, konnte von keiner Konkurrentin getoppt werden. Romina Danier (RFV Bötenberg-Wietzen – 7,0) sowie Desiree Wilkens (Bremer RC – 6,7) folgten auf den weiteren Plätzen.
Die zweite Abteilung dieser L-Dressur ging an eine weitere Starterin unseres Verbreitungsgebietes: Caroline Hartmann vom RFS Okeler Land. Sie erhielt eine 7,1. Ihr am nächsten kamen Imke Meier (RV Horstedt – 6,9) und Susanne Huntemann (RFV Diek-Bassum – 6,8).
All diese guten Wertungen wurden von einem Mann jedoch in den Schatten gestellt: nämlich vom erfahrenen Uwe Stradtmann vom RFV Diek-Bassum, gleichzeitig der Vorsitzender des Kreispferdesportverbandes. Seine Dressurpferdeprüfung der Klasse A auf dem vierjährigen Feeling Good belohnten die Richter mit einer 8,0 – Turnierhöchstwert.
Aber auch beim gastgebenden Verein gab es genügend Anlass zur Freude. Gleich drei Stuhrer Aktive erklommen den obersten Treppchenplatz: Alexis Fox im Dressur-Reiter-Wettbewerb sowie Martha Kottwitz und Jule Bode, jeweils in einer E-Dressur. Letztere wurde zudem Dritte einer A-Prüfung. Auf dem Bronzerang landete auch Vereinskollegin Eske Corbes in der zweiten Abteilung des Reiterwettbewerbs.
JEH
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.