
Über die längste der drei Freistilstrecken schlug die 16-jährige Schriefer mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 19:43,32 Minuten vor Vereinskollegin Anabel Weber an – das bedeutete einen Vorsprung von mehr als 90 Sekunden. Den Bronzerang belegte Anna-Carina Tewes von der SG Syke/Barrien, die auch über 400 Meter Lagen Dritte wurde.
Ihre 19 Konkurrentinnen über 400 Meter Freistil hängte Schriefer in 4:55,95 Minuten ab. Zweite wurde Selene Ruppelt vom Grafen-Schwimmteam, die das Ziel mehr als 17 Sekunden später erreichte. Auch über die 800 Meter Freistil schlug Schriefer vor der Grafen-Schwimmerin an. Die Silbermedaille über 400 Meter Lagen gewann Finja Nienaber vom TSV Bassum.
Bei den Männern teilten die Grafen-Schwimmer Dennis Landwehr und Felix George die Titel unter sich auf. Mit neuen persönlichen Bestzeiten schlug Felix George sowohl über die 800 als auch über die 1500 Meter Freistil als Erster an. Seine Siegzeit von 9:44,82 Minuten über die 800-Meter-Distanz bedeutete zugleich die Qualifikation für die Norddeutschen Meisterschaften, die Mitte Februar in Hannover über die Bühne gehen. „Auch mit seinem dritten Platz über 400 Meter Lagen konnte Felix sich für diese Titelkämpfe qualifizieren“, freute sich Trainerin Ute Sprecher-Odigie.
Seine elf Konkurrenten über 400 Meter Freistil besiegte Dennis Landwehr in 4:31,36 Minuten. Zweiter wurde Cedric Bultmann vom Weyher SV, der auch über die 800- und die 1500-Meter-Strecke auf dem Silberrang landete. Ausschließlich Grafen-Schwimmer standen bei der Siegerehrung für die 400 Meter Lagen auf den drei Stufen des Podests: Neben Dennis Landwehr auf der höchsten Stufe belegte das Brüderpaar Jan-Niclas und Felix George die Plätze zwei und drei.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.
Wenn ich es zeitlich schaffe, gehe ich zu den Beiratssitzungen. (Wenn nicht ...