• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Mit wachsamem Blick
RSS-Feed
Wetter: bedeckt, -2 bis 3 °C
Stefan Lemmermann vom Weyher SV gibt seine Erfahrungen als Leistungsschwimmer an den Nachwuchs weiter
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Mit wachsamem Blick

FLORIAN KRÜGER 19.09.2015 0 Kommentare

„Meinen Ehrgeiz und Spaß versuche ich, auf meine Schwimmer zu übertragen.“ Stefan Lemmermann, Trainer im Weyher SV Syke.

  • Schwimmer Stefan Lemmermann im Syker Hallenbad
    Schult den Nachwuchs des Weyher SV: Stefan Lemmermann. (Björn Hake)

    Einige klare Ansagen, dann geht es ins Wasser. Stefan Lemmermann steht in sportlicher Kleidung am Rand des Beckens und schaut sich die Technik seiner Schwimmer ganz genau an. „Die Wasserlage ist beim Schwimmen extrem wichtig. Das muss man früh lernen, sonst bekommt man das nicht mehr hin.“ Fehler werden mit den Sportlern besprochen und dann versucht, sie zu beheben. Elementare Schwächen im Schwimmstil kann man später nur schwer bereinigen, das weiß der Experte aus langjähriger Erfahrung. „Ich habe manchmal das Problem, dass jüngere Schwimmer in meine Gruppe hochrutschen und ich dann schwerwiegende Probleme in der Technik erkenne.“ Aber genau dafür hat sich Stefan Lemmermann etwas einfallen lassen. Er muss es wissen, schließlich ist er selbst erfahrener Leistungsschwimmer.

    Und für den Nachwuchs bestreitet er neue Wege. Der Weyher SV, bei dem Stefan Lemmermann sportlich groß geworden ist, setzt ein neues Jugendkonzept um. Schwerpunkt ist dabei, dass die Kinder so früh wie möglich „richtig“ trainiert werden. Stefan Lemmermann hat dieses Konzept in Kooperation mit den übrigen Jugendtrainern ausgearbeitet. „So lernt jeder nach einem gewissen Schema die einzelnen Schwimmarten. Auf diese Weise verhindern wir, dass grobe Fehler im Aufbau der Grundlagen entstehen“, verdeutlicht Lemmermann. Wenn der 34-jährige Familienvater auf seine eigene Schwimmkarriere zurückblickt, sticht in seinen Erinnerungen ein Erlebnis hervor: der Start beim Weltcup 2006. Aber auch sein Deutscher Rekord oder der zweite und dritte Platz mit der Staffel der SSG Bremen/Bremerhaven sind nachhaltig im Gedächtnis geblieben. „Meinen Ehrgeiz und Spaß am Schwimmen versuche ich jetzt, auf meine Talente zu übertragen“, erzählt Stefan Lemmermann und kommt dabei zwangsläufig auf eine seiner größten Nachwuchshoffnungen zu sprechen: Henryk Niebuhr. Der ist schon lange in Lemmermanns Leistungsgruppe aktiv und hat sich dort sehr gut entwickelt. „Er hatte dieses Jahr schon seinen zweiten Start bei Deutschen Meisterschaften“, berichtet Lemmermann und lächelt dabei zufrieden.

    Ihn freuen solche Erfolge, genau dafür steht er so oft am Beckenrand. Anders herum weiß er auch, dass seine Möglichkeiten und die des Vereins begrenzt sind. Es hapert an zwei Dingen: Auf der einen Seite sind zu wenig Trainer vorhanden, auf der anderen gibt es zu wenig Wasserzeiten im Syker Hallenbad. Im Sommer ist es ein bisschen einfacher, denn da können die Schwimmer im Kirchweyher Freibad ihre Bahnen ziehen. „Wir wissen um das Problem der fehlenden Kapazitäten. Dennoch tun wir alles, um dies zu kompensieren.“

    Das heißt im Umkehrschluss, dass die Trainingseinheiten, immerhin drei pro Woche, noch intensiver genutzt werden. Bis zu sechs Kilometer absolvieren die Schwimmer während einer solchen Einheit. So versuchen Verein und Trainer mit ihren Mitteln, die optimalen Leistungen zu erzielen.

    Und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Auf Landesebene holte der Weyher SV reichlich Medaillen. Aber auch die Hobbyschwimmer sind im Verein gerne gesehen. „Ich persönlich bin zwar sehr ehrgeizig, aber trotzdem steht das Wohl des Schwimmers für mich immer an erster Stelle“, betont Stefan Lemmermann.

    Das gilt auch für die besonders ambitionierten, und es kam auch schon einige Male vor, dass er einem Schwimmer empfahl, den Verein zu wechseln. In Bremen oder Hannover sind die Möglichkeiten viel besser, und nur durch intensives Training kann man auf Bundesebene an die Spitze gelangen. „Das Pensum, das wir bewältigen, absolvieren manche Leistungsschwimmer jeden Tag.“ Dennoch will er sich auch in Zukunft seiner Aufgabe am Beckenrand widmen – auch wenn der Spagat zwischen Familie und Job nicht so einfach ist. Die Familie habe oberste Priorität, macht Stefan Lemmermann, der Vater zweier Töchter, deutlich. Die ältere, sieben Jahre alt, schwimmt bereits, dabei ist dem Vater eines sehr wichtig. „Ich möchte sie auf keinen Fall durch Druck zum Schwimmen bringen, sie soll es selbst entscheiden.“ Mit einem Lächeln fügt er hinzu: „Und wenn sie Spaß daran hat, freue ich mich natürlich, wenn man Familie und den Sport miteinander vereinen kann.“ Sagt’s und widmet sich wieder seiner Trainingsarbeit. Er gibt Anweisungen für die nächsten Strecken,

    die Stoppuhr baumelt um seinen Hals – man kann die Leidenschaft von Stefan Lemmermann förmlich greifen.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Handball: Andreas Schnichels: „Das war alles ein bisschen zu fahrig“
    • Fußball: Mike Gabel strahlt: Marvin Osei wird Brinkumer
    • Sport: Wie ein Sportverein erlebbar bleibt
    • Reiten: Ein Ständchen und echte Vielstarter
    • E-Sports: Spaß gemacht hat's trotzdem

    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Weg frei für verschärfte Maskenpflicht in Bremen
    Neverland am 22.01.2021 21:00
    Ich denke auch, dass viele Leute die verbleibende Zeit noch voll ausnutzen werden, um aus reiner Niedertracht Unsinn mit ihren alten T-Shirt Masken ...
    Beirat Neustadt fordert Kampf gegen Leerstand
    astronaut am 22.01.2021 20:59
    Das neue architektonisch prägende Bremer Haus mit eindrucksvoller Fassade gibt einen tiefen Eindruck in die Bremer Kultur und den Menschen die diese ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital