
Landkreis Diepholz. Der 14. Spieltag der 1. Fußball-Kreisklasse hat eine kleine Überraschung parat gehalten: Der Tabellenzweite TSG Osterholz-Gödestorf unterlag dem TuS Barenburg auf heimischen Rasen mit 3:4. Für den Aufsteiger ist es die zweite Niederlage der Saison, und damit wuchs der Rückstand auf den Führenden auf nunmehr fünf Punkte an. Nachdem der TVE Nordwohlde zuletzt unglücklich agiert hatte, gelang den Mannen um Trainer Martin Werner gegen die Reserve der TSG Seckenhausen-Fahrenhorst ein Befreiungsschlag.
TSG Osterholz-Gödestörf - TuS Barenburg 3:4 (0:1). „Die Niederlage ist ärgerlich, aber durchaus verdient. Barenburg hat manches einfach besser gemacht“, bilanzierte TSG-Coach Karsten Köitsch, der vor allem die vielen individuellen Fehler seiner Mannschaft beklagte. Vor dem 1:0 für den TuS versäumte es der Gastgeber, den Ball vernünftig aus der eigenen Gefahrenzone zu klären. Die anschließende Ecke nutzte Bennet Lüdecke zum Führungstreffer (45.). Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff glich die TSG durch Omar Artis zwar aus, aber Gerrit Müller brachte die Gäste wenig später erneut in Führung (55.). „Als das 1:1 gefallen war, dachten wir eigentlich, dass es jetzt besser wird. Dem war aber nicht so“, sagte Köitsch. Nachdem TSG-Schlussmann Jan-Thore Kühl einen Gegenspieler unglücklich von den Beinen geholt hatte, verwandelte Jannik Pieper den fälligen Strafstoß (64.). Omar Artis gelang zwar 60 Sekunden später der Anschlusstreffer, jedoch tauchte TuS-Akteur Tim Riekmann nach einem Abspielfehler allein vor dem TSG-Kasten auf – 4:2 (83.). Astrit Behrami verkürzte in der Nachspielzeit abermals, zu mehr sollte es jedoch nicht reichen. „Barenburg hat halt ein starkes Team. Sie sind aus der Kreisliga abgestiegen, und die Mannschaft ist zusammengeblieben“, betonte Köitsch.
TVE Nordwohlde - TSG Seckenhausen-Fahrenhorst II 4:2 (0:0). Uli Beuke, Trainer der TSG-Reserve, haderte nach dem Gastspiel in Nordwohlde mit den Entscheidungen seines Teams und mit seinen eigenen. „Wir haben viel zu viele Fehler gemacht. Schlechte Pässe gespielt, außerdem war unser Zweikampfverhalten miserabel. Aber auch ich habe falsch ausgewechselt“, kritisierte der Übungsleiter. Dabei konnte er mit der ersten Hälfte noch halbwegs zufrieden sein. Denn beide Teams schenkten sich kaum etwas, so dass es mit einem durchaus gerechten Remis in die Kabine ging. Doch der Gastgeber wirkte nach der Pause wesentlich frischer und ging folgerichtig in Führung: Heiko Salomon flankte in die Mitte, dort stand Bastian Ohlendieck goldrichtig (46.). Der TSG gelang zwar der Ausgleich durch Raymund Maas (57.), jedoch drehten die Nordwohlder danach auf. Zuerst sorgte Dennis Wagner mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung (69., 72.), ehe Bastian Ohlendieck mit seinem zweiten Treffer jegliche Zweifel aus dem Weg räumte (74.). In der 86. Minute verkürzte Sandro Wittig für die TSG nochmals, „mehr als Ergebniskorrektur war das aber nicht“, befand Uli Beuke. Überbewerten wollte er die Niederlage nicht. Er habe rotiert, und daher sei es verständlich, dass die Konstanz fehlte.
SV Heiligenfelde II - TV Stuhr II 2:1 (1:1). Die Reserve des TV Stuhr startete zwar druckvoller in die Partie, jedoch war es der Gastgeber, der den ersten Treffer verbuchte: Till Meiners setzte Daniel Köhler gekonnt in Szene, der sich nicht zwei Mal bitten ließ und zur etwas glücklichen Heiligenfelder Führung traf (11.). Es dauerte jedoch nicht lange, bis sich die Gäste von dem Schock erholt hatten. Nach einer Flanke von Hennig Kuhlmann markierte Danny Pankratz den verdienten Ausgleich (30.). „Wir haben auch noch den Pfosten getroffen. In der zweiten Halbzeit wollten wir das Zepter übernehmen, leider ist meinem Team aber die Puste ausgegangen“, berichtete TVS-Coach René Hinrichs. Und während sich seine Mannschaft immer weiter zurückzog, drängte der Gastgeber auf den Ausgleich – mit Erfolg. Nach einer Ecke brachte Daniel Köhler den Ball im Gehäuse unter (90.+1). „Schlussendlich ist die Niederlage nicht unverdient“, gab Hinrichs zu.
TSV Ristedt - FC AS Hachetal 4:0 (2:0). Die Platzherren erwischen einen Start nach Maß und gingen bereits nach neun Minuten in Führung: Michael Götzinger legte auf Calvin Heise ab, der ohne Probleme zum 1:0 einschob. Christian Frenzel erhöhte noch vor dem Pausenpfiff auf 2:0 (31.). Und während die Ristedter auch in der zweiten Hälfte munter nach vorne spielten, kam von den Gästen praktisch nichts. Daher verwundert es auch kaum, dass die Platzherren das Resultat weiter in die Höhe schraubten. Zuerst traf Timo Huntemann (65.), ehe Christian Frenzel einen Freistoß von Michael Götzinger zum 4:0 nutzte (83.).
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.