
Und auch aus sportlicher Sicht hat sich das Turnier für den RFC Niedersachsen-Eiche gelohnt. Vor allem die eigenen Reiter Britta Plate, Karin Köster und Markus Plate wussten zu überzeugen. Was vornehmlich aus zwei Gründen erstaunlich war. "Erstens sind wir ein sehr kleiner Verein", sagt Blume, und zweitens seien sämtliche Reiter als Mitarbeiter im Einsatz gewesen, um einen reibungslosen Turnierablauf zu ermöglichen. Dieser Spagat glückte Britta Plate, die bei der Springprüfung Klasse A*, einem der anspruchsvollsten Wettkämpfe des Wochenendes, den ersten Platz belegte. Bei der Dressurreiterprüfung Klasse A gab es in der zweiten Abteilung gar einen Doppelsieg zu feiern. Hier setzte sich Markus Plate vor seiner Vereinskollegin Karin Köster durch. Köster entschied zudem die Dressurprüfung Klasse L* für sich. "Unserer Nachwuchs hat auch gut abgeschnitten", wollte Blume nicht unerwähnt lassen.
Zweiter Abräumer war der RV Heiligenfelde. Mit drei ersten Plätzen im Dressur-Wettbewerb und der Dressurreiterprüfung (Abteilung zwei und drei) machte Annemieke Hartje auf sich aufmerksam, dicht gefolgt von Janos Ritter, der bei der Stilspringprüfung Klasse E den ersten Platz holte und im Standardspring-Wettbewerb Zweiter wurde. Den Gewinn der Stilspringprüfung Klasse A** sicherte sich Justine Platter. Silke Müller vom RFV Diek-Bassum war mit zwei ersten Plätzen bei der Dressurreiterprüfung und der Eignungsprüfung Klasse A ebenfalls sehr erfolgreich. "Wir freuen uns, dass das Turnier so gut angenommen wurde und die Bedingungen gut waren. Am Sonnabend gab es leichten Nieselregen, aber die Plätze waren trotzdem in einem Top-Zustand", meinte ein zufriedener RFC-Vorsitzender, ehe er die Aufräumarbeiten wieder aufnahm.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.