
TV Stuhr - TSV Mühlenfeld 1:5 (0:1). Auf Grund ihrer nur noch elf einsatzbereiten Akteure hatten sich die Stuhrer bereits im Vorfeld nichts ausgerechnet. "Mit Alptug Erturan fällt nun unser einziger torgefährlicher Spieler längerfristig aus", machte Trainer Torsten Waldmann deutlich, wie brüchig die Personaldecke geworden ist. Doch aller Not zum Trotz boten die Platzherren dem klaren Favoriten lange Zeit Paroli. Den Rückstand (26.) konnte Patrick Scheen sogar noch egalisieren (48.). Doch als der Gast nur wenig später einen Doppelschlag landete, war die Gegenwehr praktisch gebrochen. Die logische Folge waren zwei weitere Gäste-Tore (68./73.). "Schade, dass wir den Doppelpack durch Flüchtigkeitsfehler selber begünstigt haben", erklärte Waldmann.
TSV Bassum - VfL Bückeburg II 4:0 (2:0). Gestützt auf eine starke Viererkette zogen die Platzherren ein mit viel Tempo vorgetragenes Offensivspiel auf. Und das wurde gegen einen keineswegs schwachen Gast mit Zählbarem belohnt. Nach Vorarbeit von Chris Helms netzte Lukas Frese zum Führungstreffer ein (23.). Im Anschluss an einen durch einen Solo-Lauf von Frese eingeleiteten Konter traf Jonas Tiemann zur 2:0-Pausenführung (33.). Tiemann war es auch vorbehalten, nach Vorarbeit von Kai Kallert den Torreigen fortzusetzen (43.). Den Schlusspunkt setzte Marcel Wäscher per Kopf nach einer Ecke von Kallert (53.). "Eine Vorstellung, mit der ich sehr zufrieden war", lobte Trainer Oliver Ahrens.
SV Bruchhausen-Vilsen - FC Stadthagen 2:1 (0:0). "Hurra, wir leben noch", hieß es bei den Vilsern, die zuletzt am 1. Oktober des vergangenen Jahres mit dem 6:4 über Haßbergen einen Erfolg verbucht hatten. Es war eine Überraschung, dass das Schlusslicht schon im ersten Abschnitt zu mehr Chancen kam. So verpasste Arsen Orzjan die Führung nur knapp (17.). Glück dann fast im Gegenzug, als Evangelos Rizidis Gelb sah und zudem für fünf Minuten vom Platz musste. "Rot hätte es durchaus sein können", durfte Trainer Christian Krause aufatmen. Kurz vor der Pause verhinderte Nourelddian Omeirat mit einer Glanzparade den drohenden Rückstand. Die Führung war fällig, als Matthias Meyer eine Balleroberung von Moritz Warnke veredelte (45.). Feizal Alkozei baute die Führung aus (68.).
Nach dem Anschlusstreffer der Gäste (75.) ließen die Vilser nichts mehr anbrennen. Coach Krause freute sich auch über eine gelungene Umschulung: "Marvin Schwarz ist eigentlich Stürmer, spielt nun aber sehr effektiv in der Abwehr."
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.