• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Region
  • » Lokalsport aus der Region
  • » Lokalsport Regionale Rundschau / Syker Kurier
  • » Syke greift ganz oben an
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -3 bis 8 °C
TuS-Wasserballer bezwingen Tabellenführer SpVg Laatzen III mit 11:7
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Syke greift ganz oben an

Niklas Golitschek 22.02.2017 0 Kommentare

Hannover/Syke. Die Wasserballer des TuS Syke haben die Sportliche Vereinigung Laatzen III in der Bezirksliga mit 11:7 (5:6) bezwungen. Mannschaftssprecher Hakon Straßheim, der selbst einen Treffer zum Erfolg beisteuerte, zeigte sich vor allem von der Deutlichkeit des Sieges überrascht.

  • Wasserball
    Mit seinem Treffer zum 6:6 legte Sykes Tobias Menking bei Tabellenführer Laatzen III den Grundstein zum Sieg. (Udo Meissner)

    „Das war nicht selbstverständlich“, meinte er. Aufgrund des Spielverlaufs sei der doppelte Punktgewinn aber verdient gewesen.

    Laatzen war jedoch alles andere als Laufkundschaft. „In den vergangenen Jahre haben wir dort regelmäßig verloren“, erinnerte sich Straßheim an die jüngsten Spielzeiten, in denen es noch gegen die Zweitvertretung gegangen war. Da die Hannoveraner aber über einen starken Unterbau verfügen und immerhin mit vier Siegen in die Saison gestartet sind, war ein gewisser Respekt auf Syker Seite zu erkennen.

    Zu Beginn der Partie taten sich die Gäste dann auch etwas schwer. „Wir haben versucht, unsere Angriffe über Lukas Frömberg einzuleiten“, schilderte Straßheim. Die Laatzer Defensive nahm den TuS-Akteur allerdings fast komplett aus dem Spiel, nicht ein Tor gelang ihm. Zwar gingen die Syker früh durch einen Treffer von Nils Eickhoff in Führung, danach nahmen aber die Gastgeber das Heft in die Hand. „Zu Beginn haben sie einige Tore geworfen“, musste Straßheim, der vor der Partie extra vor den gefährlichen Distanzwürfen des SV gewarnt hatte, erleben. Weil sich TuS-Torhüter Constantin Breckner nach Patzern in der Anfangsphase aber wieder fing und gewohnt souverän agierte, gingen die Mannschaften mit einem 3:4 aus Syker Sicht in die erste Pause. „Laatzen hätte auch höher führen können“, stellte Straßheim nichtsdestotrotz fest.

    Wende im dritten Viertel

    Mit voranschreitender Spieldauer kontrollierten die Gäste den Tabellenführer jedoch immer besser. „Das war eine gute Mannschaftsleistung. Jeder ist für jeden geschwommen und in die Bresche gesprungen“, lobte Straßeheim. In die Erfolgsspur kamen die Syker kurz nach der Halbzeit, als zuerst Tobias Menking und wenig später Hakon Straßheim trafen und die Wende einleiteten. Dadurch lag der TuS erstmals seit dem 1:0-Treffer wieder in Führung und ließ sich diese nicht mehr nehmen. In den folgenden Minuten stand die Syker Defensive wie ein Fels in der Brandung, blieb fast 14 Minuten ohne Gegentreffer und zog in dieser Zeit auf 11:6 davon. „Als wir mit fünf Toren Differenz geführt haben, wussten wir: Da kann nichts mehr schiefgehen“, sagt Straßheim. Er habe jedoch damit gerechnet, dass es zum Ende hin noch einmal knapp werden könnte. Erfahrungsgemäß ließe das Team im letzten Viertel etwas nach und kassiere noch den ein oder anderen Treffer. In Laatzen hielten die Syker aber die Konzentration hoch, die Landeshauptstädter kamen nur noch einmal zum Zuge.

    Durch den Sieg hat der TuS Syke beste Möglichkeiten, die Tabellenführung zu erobern. Auf Platz eins residiert zwar noch Laatzen III – allerdings nur, weil es bereits zwei Spiele mehr absolviert hat. Die Hachestädter dagegen sind als einziges Team noch ungeschlagen. Ihr nächste Partie bestreiten sie am 5. März gegen Schlusslicht SV Langenhagen, einen Tag später geht es im Pokal gegen WV Wunstorf.

    TuS Syke: C. Breckner – Twachtmann (1), Saegler, Humpert, Menking (1), Zwarg (3), Straßheim (1), H. Eickhoff (2), Lienhop (1), Frömberg, N. Eickhoff (2), Lörner.

    Schlagwörter
    • Sport
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Neuzugänge im Check: Der routinierte Fitness-Freak
    • Fußball: Wolff wechselt zur TSG Seckenhausen-Fahrenhorst
    • Interview Schierenbeck: „Bei der Nachwuchsarbeit konkurrenzfähig bleiben“
    • Fußball: „Habe die Lieder vom Block H noch drauf“
    • Fußball: NFV bricht Saison offiziell ab

    Ein Artikel von
    • Niklas Golitschek
      E-Mail schreiben » Alle Artikel lesen »
      Ressort Sport Achimer Kurier
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    WESER-KURIER Kundenservice
    WESER-KURIER Plus:
    Startseite » E-Paper » Archiv » Apps »

    WESER-KURIER als Tageszeitung:
    Abo & Service » AboCard » Hörzeitung » Historische Zeitung »
    Leserkommentare
    Was sich mit der Bundes-Notbremse ändern soll
    Fischkopp am 13.04.2021 20:40
    Das Bundestagswahlergebnis wird wohl ganz wesentlich davon abhängen, ob wir Ende September immer noch unter massiven und in ihrer Wirksamkeit ...
    Rote Linie
    IhrenNamen am 13.04.2021 20:23
    Der Virus ist vor allem bei Nähe gefährlich, und es braucht die Nacht um diese Nähe zu vermeiden!

    Durch die Ausgangssperre werde ich in ...
    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital