
Der TuS Sudweyhe ist neuer Spitzenreiter in der Fußball-Kreisliga Diepholz. Im Nachholspiel gegen den TSV Bassum setzte sich das Team des Trainerduos Wilco Freund/Dominik Voglsinger mit 4:1 (2:1) durch und ist seit nunmehr fünf Partien in Folge ausnahmslos siegreich.
Wilco Freund ließ sich auch einen Tag nach dem Erklimmen der Tabellenspitze nicht aus der Reserve locken. Eine schöne Momentaufnahme sei die derzeitige Konstellation, sagte der Trainer des TuS Sudweyhe. „Und am liebsten wäre es mir, wenn wir nach dem letzten Spieltag ganz oben stehen würden“, schränkte er ein. Aber selbst die Momentaufnahme ließ den Sudweyher Coach frohlocken.
Im Vergleich zu den ersten zwei Spielen, als der TuS Sudweyhe nur einen Punkt geholt hatte, habe sich sein Team enorm gesteigert. „Wir haben uns nach dem Fehlstart hingesetzt, auch die Verantwortungen im Training geändert. Wir fahren jetzt eine klarere Linie und mittlerweile greifen die Rädchen ineinander. Wir sind variabel, können verschiedene Systeme spielen. Die Positionen finden sich langsam. Und wir profitieren natürlich auch von der individuellen Stärke unserer Spieler“, meinte der TuS-Coach. Jetzt, da die Mannschaft die Rolle einzunehmen scheint, die ihr von den konkurrierenden Mannschaften bereits vor dem Saisonstart zugeschoben worden war, will sich Wilco Freund aber auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen. „Wir fahren mit der vorsichtigeren Linie ganz gut“, sagte er, nachdem er mit seinem Trainerkollegen Dominik Voglsinger den Aufstieg als Saisonziel ausgegeben hatte, davon nach den ersten unbefriedigenden Auftritten aber Abstand nahm.
Meinung bestätigt
Für Bassums Trainer Sven Plaumann hatte sich an der Mit-Favoritenstellung der Sudweyher die ganze Zeit über nichts geändert. „Für mich waren sie die ganze Zeit eine Spitzenmannschaft“, sagte er – und sah sich auch nach den 90 Minuten in seiner Meinung bestätigt. In den ersten 20 Minuten waren es zwar die Bassumer, die den TuS gehörig unter Druck setzten und durch Oliver Meyer das 1:0 auf dem Fuß hatten, aber letztlich musste er den Sieg der Gastgeber neidlos anerkennen. „Weil sie einfach effektiver waren und unsere Fehler ausgenutzt haben“, meinte „Palette“. Genau genommen sprach er von Flüchtigkeitsfehlern, die zum 0:1von Malte Pirngruber (27.) und dem 1:2 von Nico Riekers (35.) geführt haben. Den Toren ging jeweils ein Freistoß voraus, den man hätte vermeiden können. „Da müssen wir uns cleverer anstellen“, erklärte der Bassumer Trainer, dessen Team zwischenzeitlich durch einen verwandelten Handelfmeter (Sudweyhes Timo Diephaus war der Ball an die Hand gesprungen) durch Michael Wiehle zum Ausgleich gekommen war (29.).
Der zuletzt mit einem Dreierpack erfolgreiche Stephen Bohl steuerte nach der Pause mit dem 3:1 abermals einen Treffer bei (59.), den Schlusspunkt setzte fünf Minuten vor dem Abpfiff Maik Behrens. Und trotzdem: Sven Plaumann, dessen Team ebenfalls die Chance hatte, auf den ersten Platz zurückzukehren, nahm die Niederlage mit Fassung. Die Lauerstellung habe auch ihr Gutes, meinte er. „Und solange wir oben dran sind, ist auch alles gut“, erklärte der Bassumer Coach.
Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.